Stichpunkte oder ganze Sätze auf Karteikarten?! und Tipps für ein Referat!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schreibe dir das ganze Referat als Zusammenfassung auf. (So grob wie du es gerne halten würdest) Und lese dir das sehr oft durch. Dadurch wirst du dir beim Vortragen sicherer und benutzt nicht immer die gleichen Wörter. Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber wir durften damals nichtmals ganze Sätze draufschreiben, das wurde vorher sogar extra geprüft.

Aufjedenfall solltest du noch andere Medien einsetzen. Ein Plakat, eine powerpointpräsentation, ein Film, ein Merkblatt/ oder sogar ein Arbeitsblatt für die Klasse, oder eben Dinge die zu deinem Thema passen. Je mehr du übrigens an anderem Material dabei hast, desto besser wird die Note, auch wenn du dich nicht so gut ausdrückst. Der Wille und Fleiß sind die halbe Miete.


decade90 
Fragesteller
 07.07.2011, 19:03

ich benutze PowerPoint und den kompletten Text, den ich sagen werde, habe ich auch schon.. :)

ich werde mir den heute abend einige male durchlesen und wahrscheinlich mit karteikarten halten!

danke c;

0
Exactly  07.07.2011, 19:09
@decade90

Ein Merkblatt für die Klasse wäre doch auch noch nett. So sind sie mit ihrem Blättchen erstmal beschäftigt, und du nicht ganz so aufgeregt. Bzw fällt es weniger auf wenn du dich mal verplauderst.

Mit Karteikarten ist es wirklich besser. Jeder der einen fertig geschriebenen Text zum Referat halten in der Hand hält. liest zwangsläufig ab ;) Viel Erfolg!

0

Stichpunkte!! es gibt nix Langweiligeres als wenn der Redner abliest. Mach dir doch auch einen Stichpunkt mit weiterleitenden Wörtern oder Wörtern, die du unbedingt mal einbringen möchtest. hab ich auch immer gemacht =)