Berufe/ Studiengänge mit Wirtschaft, Kunst und Sprachen?

5 Antworten

Hallo Blackshine, an der Universität Erfurt studiert man im 2-Fach-Bachelor, d.h. man kombiniert zwei Studienrichtungen.

Wir bieten u.a. folgende Studienrichtungen in diesen Bereichen an:

  • Staatswissenschaften - Wirtschaftswissenschaft

  • Anglistik/Amerikanistik (Englisch)

  • Romanistik (Französisch oder Spanisch)

  • Slawistik (Russisch)

  • Kunst

So kann man mehrere Interessen verknüpfen. Berufsbilder sind z.B. Tätigkeiten im privatwirtschaftlichen und staatlichen Management, im Banksektor, in der Marktforschung, Wirtschaftsforschung, Marketing, Kulturmanagement, bei Reiseveranstaltern, in Sprachschulen oder generell im Bildungsbereich. Eine Kombination von Wirtschaftswissenschaft mit einer Sprache ist sehr sinnvoll, da man durch sehr gute Kenntnisse in einer Fremdsprache seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht oder weitere Berufsbilder ermöglicht z.B. im Ausland.

Viele Grüße aus Erfurt!

Das Problem, das Mandava schon ganz gut veranschaulicht hat, ist, dass man nicht gleichzeitig kreativ arbeitet und managt- außer du machst dich selbstständig. In einem größeren Unternehmen hingegen sind die Managementetage und die kreative Arbeit voneinander getrennt. Wenn du dich jetzt z.B. entscheiden würdest, eigenständiger Webdesigner oder Produktdesigner zu werden, dann könntest du beide Aufgaben miteinander verknüpfen, aber dann wäre alles auch eine Nummer kleiner als in einem größeren Betrieb und es wäre schwieriger, an Aufträge zu kommen und deinen Lebensunterhalt zu verdienen. Möglich wäre es natürlich schon, aber man sollte sich immer gut überlegen, was man damit machen will.

Was für Studienfächer gibt es: Überall, wo Zwei-Fach-Bachelor angeboten werden, kannst du BWL mit einem künstlerischen Zweitfach (sofern das im Angebot der Uni vorhanden ist) kombinieren. Sprachen sind oft integraler Bestandteil des Studiums und könnten ansonsten nebenbei gelernt werden. Abgesehen davon wäre es auch möglich, eine Kombination aus Wirtschaft und einem künstlerischen bzw. kreativen Bereich zu studieren, z.B. Eventmanagement, Kulturmanagement, Media Design, (International) Media Management, Media and Creative Industries Management (gibts in Bad Homburg)...

Wirtschaft und Fremdsprachen kann man immer miteinander verbinden (internationale BWL). Mit Kunst/Design wird es schon schwieriger. Als BWLer wirst du nicht gleichzeitig auch Designer sein. Am ehesten würde da wohl noch Marketing passen, allerdings hat das wenig mit Design zu tun und ist darüber hinaus total überlaufen. Als Wirtschaftswissenschaftler kannst du natürlich in der Kreativbranche arbeiten, z.B. als Event- oder Kulturmanager und dort Künstler betreuen. Aber du wirst eben nicht selbst aktiv. Das Studium ist auch überhaupt nicht darauf ausgerichtet.

immobilienwirtschaft. werde ich auch studieren. da hast du überwiegend bwl, durch die architektur kunst und gleichzeitig auch sprachen (für den master muss man 2-3 mal ins ausland) (china, usa, australien, etc.)


blackshiine 
Fragesteller
 18.06.2013, 22:31

Wird man mit dem Studiengang dann etwas in die Richtung Makler oder was kann man sich darunter vorstellen?

0
sEvEn16  19.06.2013, 14:05
@blackshiine

nein, für makler brauchst du nicht zu studieren, da macht man ne ausbildung. bei immobilienwirtschaft gibt es sehr viele möglichkeiten, man kann es wie gesagt mit architektur kombinieren und bauträger werden, man kann in der projektentwicklung tätig sein, also neue häuser/ wohnungen in zusammenarbeit mit internationalen unternehmen und konzernen planen, etc.

0

Hi

Wenn deine Freunde Lust hat im Ausland zu arbeiten, ist sie mit Deutsch sicher gut gefragt in den Unternehmen.

Sie kann zum Beispiel im Marketing arbeiten oder eine wichtige Kontaktperson zu deutschen Geschäftspartnern sein.

Ich arbeite selbst in Spanien gerade in einer Firma und bin da für den deutschen Inhalt verantwortlich. Da dreht sich viel um Übersetzungen, aber auch Marketing und SEO. Also wie kann man Dinge machen, schreiben etc., dass der deutsche Markt darauf aufmerksam wird usw.

Wenn deine Freundin das interessiert, hier gibts mehr Infos zu Sprachjobs, Studiengänge mit Sprachen usw: www.lifeandlanguages.com