Bergab Kupplung treten=Benzin sparen?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was fährst Du für einen Wagen?

Bei meinem (Renault) spart man wie folgt Kraftstoff: Fuß vom Gas. Bei bergab Fahrten wird die Kraftstoffzufuhr unterbrochen und der Verbrauch = 0. Wenn die Kupplung getreten wird, wird, wie beim Stand, Kraftstoff eingespritzt.

Das treten der Kupplung schädigt nicht den Motor sondern die Kupplung.


Shakotai  08.07.2010, 09:58

Und so ganz nebenbei wirkt der Motor noch als Bremse, stabilisiert den Wagen.

0
eurofuchs2  11.07.2010, 15:27

Vielen Dank für das Sternchen.

0

Es spart schon etwas Benzin, wenn die Gefällestrecke jetzt sehr lang ist und das Auto wird zu schnell, dass Du läger die Bremse benutzen muss, kann es passieren, dass die Bremse überhitzt und dadurch Schaden nimmt. Und dann kommt das nächste Problem: Wie bekomme ich mein Auto zum stehen, wenn es notwendig werden sollte.

Ich möchte zu anmerkung geben, dass die Getriebe und die Kolben stark darunter leiden wenn du bei einer Geschwindigkeit einen Gang zu niedrig schaltest, da die Umdrehung beim schalten plötzlich im hohen Bereich ehöht.

Du sparst nur Benzin wenn Du denn Gang eingelegt lässt,durch die Schubwirkung wird der Motor angetrieben, Benzinverbrauch 0 ltr. Ohne Gang wird Benzin Für den Antrieb des Motores verbraucht.

nein , das spart keinen sprit, da die schubabschaltung nicht aktiv ist.

wenn du z.b. mit eingelegten gang bergab fährst und der motor bremst schaltet sich die schubabschaltung ein. d.h. es wird kein treibstoff mehr eingespritzt. erst wenn die drehzahl unter ca. 1100 u/min fällt wird wieder benzin freigegeben. gibst du den gang raus oder trittst die kupplung läuft er im leerlauf (verbraucht also benzin).

ausserdem beschädigst du die kupplung wenn du sie zu lange gedrückt hältst. das drucklager ist nur für kurze betätigung ausgelegt.

und grundsätzlich ist es sowieso verboten ohne einelegtem gang einen berg runterzufahren. wird das auto nämlich zu schnell kann es passieren das sich kein gang mehr einlegen lässt.