Benutzt ihr ein iPhone oder Android Handy?

Das Ergebnis basiert auf 52 Abstimmungen

Android 52%
Ein iPhone 48%

11 Antworten

Android

Gibt wohl nichts besseres, wenn man Wert auf die gute Hardware legt. đŸ€“

Android

FĂŒr mich viel komfortabler und anpassungsfĂ€higer.

Auch wenn ich gegenĂŒber iOS nicht abgeneigt bin, so fehlen mir leider drei Punkte, auf die ich nicht verzichten möchte.

Bei Android kann ich problemlos Daten auf irgendeinen PC hin- und herkopieren, ohne externe Software (sofern ein Betriebssystem und die Treiber vorhanden sind, wovon ich mal ausgehe).
Anschließen, bei der „USB-Nutzung“ einfach „Dateien ĂŒbertragen“ auswĂ€hlen (sofern noch nicht als Standard ausgewĂ€hlt) und ich kann loslegen, ganz ohne weitere Programme, wie iTunes, CopyTrans etc.

Da ich ein Freund von CustomRoms bin und immer wieder gerne welche ausprobiere bzw. auch gerne mal auf eine Ă€ltere Version zurĂŒckkehren möchte, installiere ich diese einfach.
Geht zwar nicht immerhalb von fĂŒnf Sekunden, dennoc ist es (je nach Modell) kein Problem.

Bei einem iPhone kann ich nicht auf eine Ă€ltere Version zurĂŒckkehren, was mir vor Jahren jedoch sehr geholfen hĂ€tte.

Und fĂŒr mich das wichtigste: Ich kann auf meinem Androiden mehrere Nutzer anlegen.
Hab einen Nutzer fĂŒr mein Privatleben, einen Nutzer fĂŒr die Arbeit, einen Nutzer fĂŒrs Öffentliche („Bekannte“, soziale Medien ...) und einen „Testnutzer“.

FĂŒr iPads soll es solch eine Funktion anscheinend geben, jedoch nur fĂŒr Unternehmen.


sgsdgsdgsdg  25.07.2020, 17:54

Bei einem iPhone kannst du auch auf Àltere Versionen solange diese noch zertifiziert sind

0
Nyaruko  25.07.2020, 19:10
@sgsdgsdgsdg
solange diese noch zertifiziert sind

Und genau das ist der Punkt.

Ich zĂ€hle einfach mal alle iOS Versionen auf, welche fĂŒr iPhones ab dem iPhone 6s noch signiert sind:

  • iOS 13.6 (17G68)

Vor dem iPhone 6s ist eine Àltere Version signiert, vereinzelte sind sogar zwei Versionen (noch) signiert.

Also ich wĂŒrde nicht sagen, dass ich beim iPhone problemlos auf eine Ă€ltere Version zurĂŒckkehren kann, wenn ich es möchte.

0
sgsdgsdgsdg  26.07.2020, 03:06
@Nyaruko

Das weiß ich trotzdem hattest du unrecht mit deiner Aussage
wenn eine neue ios version rauskommt und man probleme haben sollte kann man locker innerhalb von 2-3 wochen noch zurĂŒck auf die vorherige Version

es ist nicht so das man nach einem software update gefangen ist voller bugs und Problemen

0
Android

iPhones sind absolute Spitzenklasse was die Software angeht, auch wenn man dort sehr eingeschrĂ€nkt sein kann. Sie sind aber sehr einfach zu nutzen und machen genau das was sie sollen, meist ohne Probleme. Sie sind deshalb perfekt fĂŒr Leute, die sich nicht lange mit ihrem Smartphone beschĂ€ftigen wollen.

Ich beschÀftige mich aber sehr gerne mit der Technik von Smartphones und habe zumindest damals sehr gerne an der Software herum gespielt. Ich hab einfach die Freiheiten genossen. Deshalb nutze ich auch heute noch als Phone ein Android in der Preisklasse der iPhones, als Tablet habe ich aber ein iPad. Im Tablet-Bereich gibts einfach nichts besseres.

Nokia ✔

Ich benutze jetzt schon seit einigen Wochen ĂŒberhaupt kein Smartphone mehr. FĂŒr unterwegs und den Fall der FĂ€lle, telefoniere ich mit meinem alten Nokia 3310. Die Smartphones die ich besitze, fliegen im BĂŒro rum und werden nur zum Arbeiten verwendet. Ehrlichgesagt ganz froh bin, das ich nicht stĂ€ndig etwas bimmelt.


Nyaruko  18.07.2020, 15:47
Ehrlichgesagt ganz froh bin, das ich nicht stÀndig etwas bimmelt.

Sollte „die ganze Zeit etwas bimmeln“, so liegt es meist am Nutzer, nicht am GerĂ€t.

1
medmonk  18.07.2020, 17:10
@Nyaruko

Ich habe es nur flapsig daher gesagt. Ich hÀtte auch schreiben können, das mir Social Media, Messenger und Co auf den imaginÀren Sack gehen. ;) Erst recht wenn es belanglose Inhalte sind. Mir ging es auch jetzt noch auf den Keks, wenn andere stÀndig an ihrem Smartphone herumfummeln.

1
Nyaruko  18.07.2020, 17:20
@medmonk

Auch hier liegt es am Nutzer ...
Man kann das GerĂ€t, die einzelnen Apps., sogar die einzelnen „Chats“ jederzeit stummschalten.

Mir ging es auch jetzt noch auf den Keks, wenn andere stÀndig an ihrem Smartphone herumfummeln.

Und dem ist im Grunde nichts mehr hinzuzufĂŒgen.
Vor allem nervig, wenn man sich gerade mit jemanden unterhÀlt und die Person einfach stÀndig aufs Smarthone starrt.

(Wenn eine wichtige Nachricht bzw. ein wichtiger Anruf erwartet wird, verstehe ich es, nur ist das sehr selten der Fall).

1
medmonk  18.07.2020, 17:39
@Nyaruko
Man kann das GerĂ€t, die einzelnen Apps., sogar die einzelnen „Chats“ jederzeit stummschalten.

Das weiß ich alles und hat bei mir einen anderen Hintergrund. Ich entwickelte den Kram ja selber. 😉 Weil ich beruflich mit alle dem schon genug zutun habe, brauche ich es nicht auch noch privat.

Vor allem nervig, wenn man sich gerade mit jemanden unterhÀlt und die Person einfach stÀndig aufs Smarthone starrt.

Genau das ist es. Viele bekommen es nicht mal mehr mit, wie viel sie eigentlich damit herumfummeln. Muss aber aber jeder fĂŒr sich selber wissen. Mir reicht es wie gesagt, das ich ich beruflich damit zutun habe.

1
Android

Ein billig Telefon was um die 60/70 Euro gekostet hat