Bekomme Kopfläuse nicht weg!

12 Antworten

Kaufe dir in der Apotheke einen richtigen Nissenkamm von "Nisska" . Der funktioniert auch bei dünnem Haar. Dann Strähne für Strähne gut auskämmen. Am besten du teilst dir die Haare mit kleinen Klemmchen ab. Vorher solltest du dein Haar mit " InfectoPedicul" behandelt haben. Erst als Außenring auf das Haar auftragen und dann zur Haar/Kopfmitte hin weiter auftragen. Einwirkzeit unbedingt beachten! Mit Goldgeist habe ich schlechtere Erfahrungen gemacht. Viele Mitbewohner hatten überlebt, besonders die Nissen. Bei " InfectoPedicul" hat mich die Wirkung sehr überzeugt. Der Geruch ist etwas schärfer als bei Goldgeist. Eine Wiederholung nach 4 Wochen ist meist nur bei Einzellfällen notwendig. Die Biester und auch die Nissen werden den garaus gemacht. Auch sollte darauf geachtet werden das die Bettwäsche und Bekleidung gründlich gewaschen werden muss. Stoff -und Plüschtiere müssen in Quarantäne. Alles am besten gründlichst säubern. Vielleicht kann dir deine Mutti etwas dabei behilflich sein. Das Mittel: "InfectoPedicul" gibt es frei in der Apotheke zu kaufen. Wenn alles überstanden ist, solltest du dir mit Niemshampoo die Haare waschen. Das Shampoo ist sehr schön auch für dünnes Haar und Läuse mögen diesen Geruch überhaupt nicht leiden.


Mondlachen  09.11.2012, 01:31

Niemshampoo von Spinnrad

0

Erst mal: Tut mir Leid für dich, das ist ziemlich unangenehm. Aber keine Schande, kann jedem passieren. Die Haarlänge hat darauf auch keinen Einfluss, macht die Behandlung etwas unangenehmer (Auskämmen).

Dann: Läuse sind meldepflichtig ( § 33 und 34 des Infektionsschutzgesetz). Weiss die Schule Bescheid? Deine Eltern sind gesetzlich verpflichtet, deinen Lehrern Bescheid zu geben, und die Schulleitung muss das dem Gesundheitsamt melden (ohne Namen). Und du musst leider bis auf weiteres zu Hause bleiben.

Goldgeist ist ein gutes Mittel, aber wie die meisten muss es mehrfach angewendet werden. Und dazwischen immer wieder treu auskämmen. Bis wirklich nichts mehr übrig ist. In die Schule darfst du erst wieder, wenn ein Arzt bestätigt dass du gehen kannst.


sakura09  09.11.2012, 01:08

...und ja, wie lucie58 sagt, ein richtiger Läusekamm ist auch wichtig!

0
segwis 
Fragesteller
 09.11.2012, 01:10
@sakura09

hat hier eigentlich irgendjemand die frage richtig durchgelesen? ich schreibe doch der nissenkamm funktioniert bei meinen haaren nicht

0
sakura09  09.11.2012, 01:26
@segwis

Was heißt "er funktioniert nicht"? Verheddert er sich? Brechen die Zinken ab? Reißen die Haare ab??? ;-)

Das Spülen mit Essigwasser nach dem Waschen könnte dir helfen. Es macht das Asukämmen leichter. Wenn die Haare zu verfilzt sind, kämm sie erst mit einem "normalen" Kamm bis du durchkommst, dann mit dem Läusefänger.

Wir wollen dir doch nichts Böses. Es klingt als seist du wirklich ziemlich verzweifelt, das tut mir Leid. Gute Besserung!

0

Ich hatte selbst schon zwei mal Läuse, ich weiß wie du dich fühlst😐 Bei mir hat ein normaler Nissenkamm auch nichts geholfen; zu feines Haar. Aber es gibt irgendwie so einen proffesionellen Kamm, da sind diese Dinger ganz ganz nah beieinander. Es sollte auch kein Plastikkamm sein.Warscheinlich sind bei dir alle Lebenden jetzt tot, aber die Nissen, die sind so lästig! Also, versuchs mal mit dem speziellen Kamm. Wenn das nicht hilft gibt es auch noch in Köln ein Kids&Nits (ich will hier eine Werbung machen, aber das hilft wirklich, ich war da auch). Da gibt es eine Behandlung, ohne Gift. Du kannst dir das Video auf YouTube anschauen, wenn du Läuse suchst. In Spanien gibts diese Fialen auch, weil es da ein ganz alltägliches Problem ist. Außerdem: Läuse gehen nicht vom Haarewaschen oder vom Färben weg; sie können 4 Stunden lang die Luft anhalten! Das einzige was danach passiert ist, dass die Läuse blond sind. Und: Läuse sind kein Anzeichen für Unhygenie- im Gegenteil. Sie mögen lieber saubere Haare und wechseln nur ungern ihren Wirt.