Beinhaltet in der Organischen Chemie die Reaktionsgleichung Strukturformeln?

1 Antwort

Kommt drauf an was genau gefragt ist. Generell sind aber Strukturformel am sinnvollsten, weil man da direkt sieht, was an welchem Teil des Moleküls passiert.

Für simple Reaktionsgleichungen oder Lösungsmittel reicht auch der Name oder das übliche Kürzel (also z.b THF für Tetrahydrofuran).

Summenformeln sind eigentlich nie eine gute Wahl, es sei denn sie sind eindeutig oder der Name ist zu komplex/lang (z.b. bei ÜM-Katalysatoren würde sich die Summenformel anbieten).

Prinzipiell immer das verwenden was den sinnvollsten Informationsgehalt hat.