Beim Vortragen eines Gedichtes wird der Autor genannt. An welcher Stelle passiert das: Nach der Überschrift oder am Ende?

2 Antworten

"Der Panther" von Rainer Maria Rilke

Sein Blick ist vom Vorübergehen der Stäbe so müd geworden,
daß er nichts mehr hält ...

Ich nenne den Autor an erster Stelle. Sonst können lustige Verbindungen entstehen. Also beispielsweise: Heinz Meier, "Das Holzauge", und nicht "Das Holzauge" von Heinz Meier.