Beim Reiten Beine durchdrücken?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Huhu,

ja nicht durchdrücken, das macht dich im Ganzen so angespannt, dass dich der erste aber spätestens der dritte überraschende Hüpfer vermutlich auf den Boden setzt.

Das Bein aus der Hüfte heraus zurück nehmen, dass du auf beiden Gesäßknochen und auf dem Schambeim sitzt, und dann ganz locker nach unten hängen lassen. Wenn du deine Fußspitzen dann noch nach vorne gucken lässt, liegt dein Bein automatisch richtig und du bekommst die Möglichkeit einen stabilen guten Sitz zu erreichen.

Also nie, nie, nie das Bein beim bloßen sitzen durchdrücken und auch nicht krampfhaft die Hacke runter drücken. Das sieht vielleicht noch nett aus, macht dir aber den Sitz kaputt.

Liebe Grüße

Das Bein muss immer ganz selbstverständlich aus der Hüfte nach unten hängen. Bei einem korrekt eingestellten Steigbügel entsteht dann, wenn man den Fuß rein hebt ohne das restliche Bein zu verändern, ein spürbar fester Tritt auf die Trittfläche des Steigbügels und das ist korrekt so. Aber Du machst niemals etwas am Grundsitz mit Kraft, denn damit belegst Du einen Muskel mit einer Daueraufgabe, brauchst aber beim Reiten alle Deine Muskeln für die Hilfengebung immer mal wieder impulsweise und dafür müssen die Muskeln alle entspannt sein. Das setzt natürlich alles voraus, dass man langsam anfängt und dann steigert, denn ganz an Anfang strengt schon einfach im Sattel sitzen ein klein wenig an, wenn man es zu lange macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Hallo einfachnurraus,

beim Reiten ist es wichtig, dass jeweilige Pferd nicht in der Bewegung zu stören. Mehr oder Weniger heißt das, auf keinen Fall die Beine ausstrecken. Man sollte generell bei einem Ausritt, eine Verbindung zu seinem Tier aufbauen, d.h. nicht steif wie eine Statue auf deinem Pferd sitzen, aber auch nicht wacklig, wie ein Pudding. Man muss versuchen sein Gesäß auf die linke und rechte Seite gleichmäßig zu verteilen und locker, aber nicht zu locker zu sitzen.

Ich hoffe das ist dir eine kleine Hilfe und bringt dich weiter.

Gruß Franziska.

Entspannt am Pferd liegen haben mit etwas belastend auf den Beinen;

Stell dich ganz leicht in die Bügel und lass das beim entspannt am Pferd liegen

Das kommt drauf an :)

wenn du dein Pferd "schnell" reitest, also im flotten Trab, Galopp, beim Ausreiten, beim Springen funktioniert das am bestem im effektiven leichten Sitz.

https://youtube.com/watch?v=D5-MD_9G2Kg

In diesem Sitz sind die Steigbügel kürzer, ist das Knie ist mehr angewinkelt, aber das Bein und die Ferse sind fest nach unten bzw. sogar fast nach "vonre oben" im Steigbüel gedrückt. Da federt nix und das gehört in diesem Sitz auch so.

Wenn du allerdings dressrumäßig reitest, dann ist das Bein etwas (!) gestreckter und der Oberkörper aufrechter. Das im Vergleich zum effektiven leichten Sitz wird der Durck im Bügel weniger bzw. leichter, allerdings, muss du doch noch einen stabilen Kontakt zum Steigbüel haben.

Das ganze ist aber ein stufenweiser Prozess und hängt auch mit der Ausbildung von Pferd (und vom Reiter) zusammen und vor allem wie sich das Pferd bewegt ("schnell" oder eher "versammelt")

Am Anfang ist für beide (Pferd und Reiter) der effektive leichte Sitz am besten. Mit der Zeit kann der Reiter (weil er genug Kraft im Rumpf entwickelt hat und das Pferd mehr Muskulatur) dann nach und nach seinen Oberkörper mehr aufrichten, das Bein wird nicht mehr so arg nach vorne gedrückt, sondern liegt dann "am Gurt". Je weiter dann die Ausbildung von Pferd und Reiter vorschreitet Richtung Versammlung, desto weiter wandert das Bein vom Reiter zurück, sodass irgendwann Schulter, Hüfte und Absatz eine Linie bilden (ganz klassisch zu sehen bei den Reitern in der Wiener Hofreitschule).


LG Anna