Wie mache ich meine beine beim aussitzen lang (reiten)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hei

Diese Angewohnheit ist nicht weiter schlimm. Die haben viele. Sie kommt oft vor wenn man denkt, dass man so die Hilfen besser geben kann (Galopphilfe, treiben..) Ebenfalls auch wenn der Sitz nicht gut ist. Statt in den Füssen abzufedern, klemmt man sich fest. Auch im Entlastungssitz macht es sich bemerkbar: Du kippst immer wieder nach hinten, weil du nicht abfederst und ohne sich an den Zügeln zu halten geht es nicht. Ich hatte das gleiche Problem. Wir haben es nach 8 Lektionen in den Griff bekommen

1 Stunde: Sie hat sich das Problem angeschaut, bzw. hat es halt bemerkt :D

2 Stunde: Ohne Sattel (Nur eine Schabracke, die mit einem Gurt befestigt wurde) auf einem "runden Pferd", also Fohlenbauch und bequem zum sitzen. So hatte ich Beinfreiheit

3 Stunde: Gleich wie 2 Stunde

4 Stunde: mit Sattel ohne Steigbügel (Immer noch auf "rundem" Pferd)

5 Stunde: Wieder ohne Sattel, mit Geschicklichkeitstraining

6 Stunde: Anderes Pferd, weil das andere schon oft geritten wurde, sehr oft im Entlastungssitz, Fusshaltung extrem stark korrigiert (Bei jeder falschen Bewegung. Mit diesem Pferd kam ich besser klar

7 Stunde: Nochmal dieses Pferd, die Stunde lief super. Sie hat Bodenübungen gemacht (Habe ich einmal in einer anderen Antwort beschrieben) und ich war viel lockerer, habe die Beine nicht mehr hochgezogen sondern schön das Pferd "umarmt" und sie reagierte super auf die Hilfen

8 Stunde: (heute) Nochmal anderes Pferd und einfach verschiedene Übungen gemacht. Das Pferd hat viermal gebockt (Losgerast, Kopf runter, in die Luft gesprungen und hinten ausgetreten, alles zusammen, so zur Vorstellung). Die Reitlehrerin sagte das tat er, weil ihm langweilig war, weil ich zu wenig mache (Ob das stimmt weiss ich nicht :D) Aber auf jeden Fall war das ein ENORMER Fortschritt. Ich konnte mich noch nie so auf einem bockenden Pferd halten ohne die Zügel hochzuziehen, die Beine nach vorne zu strecken (Stuhlsitz) und nach vorne zu liegen (Hängt alles mit dem schlechten Sitz zusammen).

Die verschiedenen Übungen:

Bei bestimmten Punkten anhaltentraben und vor Cavaletti in Schritt, im Entlastungssitz drüber und dann wieder antraben

Auf dem Zirkel Achten reiten; Die runden Strecken galoppieren, die geraden Traben

Durch Passagen und viele Gangarten-Übergänge

Allgemein für den Entlastungssitz viel über Cavalettis weil man da richtig schön Federn kann. Die Zügel nicht so befestigen, dass man Mundeinwirkung hat. So kannst du dich an den Zügeln halten und fällst nicht immer zurück. Für den Anfang gut geeignetImmer wieder die Bügellänge verstellen (Ruhig auch einmal in einer Reitstunde ein paar Mal) Und vieles mehr...

Vielleicht hilft dir das

Lg und viel Glück

Das Problem kenne ich. Bei mir kam das durch Fehlhaltung und Blockaden- Ich habe als erstes einen Ostepathen auf gesucht, der mich wieder gerade gemacht und sämtliche Blockaden beseitigt hat. Ich suche den Osteo nun regelmäßig alle halbe Jahr auf. - damit war das Problem bei mir schon fast komplett gelöst. Damit mein Bein da bleibt wo es hin gehört, habe ich mir immer wieder in Gedanken gerufen "du willst deine Knie nach hinten unten drücken". (Ruft man sich das immer wieder ins Gedächtnis, verinnerlicht man das irgendwann).

[Ansonsten reite zwischendurch immer mal wieder ohne Bügel und lasse dir Longenstunden geben. Longenstunden geben einem die Möglichkeit sich auf sich selbst und seinen Sitz zu konzentrieren.]

Also ich hatte das gleiche Problem..vor allem im Galopp.. Mir hat ohne Steigbügel zu reiten sehr geholfen und ich wurde immer wieder dran erinnert und habe mich auch selbst zwischendurch mal gefragz: sind die Beine lang?.. 


007sternchen 
Fragesteller
 14.06.2015, 21:46

danke für deine nette Antwort

0

Verse nach unten und Zehen Richtung pferdemaul versuche dich im Sattel festzuhalten und dich in den Sattel zu drücken ;-) einfach immer üben, viel Glück 



007sternchen 
Fragesteller
 14.06.2015, 21:47

Danke für deine tolle Antwort

0

Kannst es ohne Steigbügel üben, wenn du besser wirst, auch ohne Sattel. Erinnere Dich immer wieder daran, dass du die Beine lang machst! :) Irgendwann wirst du von selbst immer wieder daran denken und es irgendwann auch von alleine umsetzen und ta da: du lässt die Beine immer korrekt lang :) und hacken natürlich runter, denk dran: sonst kannst du nicht treiben ;)


007sternchen 
Fragesteller
 14.06.2015, 21:53

Danke ohne sattel Reiten kann ich schon echt gut nur im sattel muß ich mich üben

0
Unicorn200  14.06.2015, 21:54

Naja wenn du da die Beine lang lassen kannst, dann Stelle im Sattel die Bügel mal etwas länger, dann schaffst du das da auch ;)

0