Beide oberen Zähne rausgefallen was tun?

5 Antworten

Jede Menge veraltete und längst überholte Tipps!

Babybrei/-gläschen: Gekocht und deshalb ungeeignet. MS sind Rohköstler! Sie können gekochte Nahrung gar nicht verdauen.

Viamin-C-Pulver: Unnötig und sogar gesundheitsgefährlich! Das Pulver im Wasser verhindert sogar aufgrund des Geschmacks die dringend notwendige Wasseraufnahme (trinken). 10 g Rote Paprikaschote decken den Tagesbedarf eines MS an Vitamin C.

Trockenfutter: Handelsübliches Trofu ist getreidehaltig, gesundheitsschädlich und hat nichts in einer gesunden MS-Ernährung zu suchen.

Die Zähne wachsen pro Woche 2 mm nach, in 10 Tagen wird er damit wieder gut fressen können. Für den Übergang versuche es mit hochwertigem Päppelbrei vom TA in einem Schälchen angeboten oder wenn er das nicht nimmt mit einer Einwegspritze ins Mäulchen. Schneide das Gemüse zu Minipommes, die kann er auch ganz ohne Schneidezähne aufnehmen. Ich habe mehrere Notschweinchen mit gezogenen Schneidezähnen in meiner Pflegestelle zu betreuen. Ihnen wurden Zähne aufgrund von Kieferabszessen gezogen und sie kommen lebenslang mit dieser Fütterung klar. Geschnittenes Gras kann er auch so fressen.

Der TA sollte die unteren Zähne in ein paar Tagen mit einem rotierenden Werkzeug auf die gleiche Länge kürzen, die die gegenüberliegenden dann haben. Die Zähne wachsen sonst ungleichmäßig und das gibt mehr Probleme für das Tier, als es sie jetzt hat. Bitte Nagerzähne NIEMALS mit der Zange kürzen lassen. Dadurch reißt der Zahnschmelz bis in den Ursprung ein und die Zähne können zu immer breiter werdenden Elefantenzähnen werden.

Fotoquelle: Dr. Hermann Wenzel+, fraumeier.org (existiert leider nicht mehr)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Gesundheit und Medizin, Meerschweinchen, Meerschweinchen zähne)

Hallo Laura,

mach Dir keine so große Sorgen, meistens steckt keine Krankheit dahinter, wenn sich Meeris die Zähnchen abbrechen. Wahrscheinlich ist Dein Kleiner nur etwas zu extrem herumgesprungen oder vom Häuschen etc heruntergesprungen. Zur Abklärung solltest Du jedoch doch beim Tierarzt vorbeisehen, sicher ist sicher.

Was das Fressen angeht, da haben meine Vorredner recht, jetzt kann er natürlich nicht mehr mit dem normalen Futter gefüttert werden, er kann weder Gras, noch Heu oder gar das Trockenfutter oder Obst und Gemüse fressen, wenn ihm die vorderen Zähnchen fehlen. Hat Deine Mutter vl noch eine alte Kaffeemühle (am besten elektrisch) ? Oder eine sonstige Küchenmaschine, mit der Du das Trockenfutter zu Pulver mahlen kannst ? Dann tu das bitte, somit brauchst Du Dir kein teures, bereits gemahlenes, Futter zu kaufen :) Dieses gemahlene Futter vermischst Du mit lauwarmem Wasser zu einem Brei und gibst das in das Futterschüsselchen ... Wenn Du Glück hast, frisst Dein Kleiner das selbständig, wenn nicht, musst Du es mit Wasser soweit verdünnen, dass Du es ihm vorsichtig mit einer Spritze (ohne Nadel *g*) einflößen kannst. Frage den Tierarzt vorsorglich danach, ob er Dir eine 2 ml Spritze mitgeben kann, falls Du sie brauchst. Füttern musst Du ihn dann jedoch 3-4 x am Tag, sollte er nicht selbst den Brei aus seinem Schälchen fressen. Dann kannst Du Dir noch Babygläschen (Karotten, Karotten mit Kartoffeln, Äpfel und Bananen) kaufen, es gibt genug Gläschen, die Meeris fressen dürfen. Auch diese Gläschen kannst Du ihm mit der Spritze füttern, aber bitte nicht zu schnell ins Mäulchen drücken, er darf sich nicht verschlucken !

Dann stellt sich noch die Frage, ob Dein Kleiner ein Böckchen ist und ob Du ihn mit anderen Böcken zusammen hälst. Wenn ja, dann solltest Du ihn nicht einzeln setzen, denn es ist möglich, dass er sich danach mit den anderen nicht mehr versteht. Du kannst ihn also ohne Probleme bei den anderen Meeris lassen, aber Du musst SIE und natürlich auch ihn beobachten, ob sonst alles ok ist oder noch andere Sachen auftreten.

Es ist auch nicht falsch, wenn Du Dir in der Apotheke eine kleine Dose Vitamin C-Pulver besorgst und 1 x die Woche eine Messerspitze davon in die Trinkflasche(n) rührst, Meeris können selbst kein Vitamin C bilden.

Dem Kleinen kannst Du es auch in den Karottenbrei rühren, aber wirklich nur eine Messerspitze und auch nur alle 2-3 Tage, sonst spuckt er Dir alles entgegen, da sehr sauer *g*

Ich glaube zwar nicht, dass er etwas "ausbrütet", aber sicherheitshalber solltest Du doch zum Tierarzt gehen und ihn mal durchchecken lassen. Woher ich meine Ratschläge nehme ? Ich habe 25 Jahre lang Meerschweinchen in ganzjähriger Freilandhaltung gezüchtet :)

Viel Glück und Spass mit den Kleinen !

Woher ich das weiß:Hobby

du brauchst dir keine Sorgen machen, Meerschweinchen sind Nagetiere und bei denen wachsen die Zähne nach

ich hatte auch mal so einen Fall und hatte die totale Panik und bin mit ihr zum Tierarzt gefahren, dort angekommen und rein in die Praxis da hat mich die Tierärztin aufgeklärt und aber auch gemeint vielleicht nimmt sie dann etwas ab, ich habe nur gelacht und ihr erzählt das meine Dame nicht auf ihr Futter verzichtet egal wie schwer es geht zu fressen

hihihuhuhaha

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JA, Meerschweinchen haben Milchzähne, verlieren diese aber bereits im Mutterleib !

Also > AB ZUM TIERARZT !!!

Machste morgen Früh halt mal Blau in der Schule ;) Dein Tier geht vor ! Mit deinem Kind würdest du auch nicht warten... oder ?!

Moin

Das ist absolut NICHT normal

Mit fehlenden Nagezähnen wird es dem Tier schwer fallen, zu fressen.

Jetzt hat er Heu, Wiese und "essen". Was ist denn "essen"?

Raspel/schneide Gras, Löwenzahn, Gemüse klein, so dass dies direkt von den Backenzähne zermalmt werden kann.

Unterstützend kann man Breifutter geben, aber das wirst du jetzt vermutlich nicht verfügbar haben.

Besorg morgen auf dem Rückweg vom Tierarzt Jr Farm Breifutter für Herbivoren. Critical Care ist auch sehr gut.


LauraMertens 
Fragesteller
 22.02.2019, 02:58

Mit Essen meinte ich genau das was du aufgezählt hast pelpel brei haben wir auch da habe ich ihn auch schon 2 mal gegeben wen ich ihn die keinen Essensstückchen in den Mund schiebe frisst er auch alles problem los und er ist auch selber aber natürlich nicht so extrem viel aber er ist. Ich bin jetzt ein bisschen beruhigt Biss ich morgen zum Tierarzt fahre gehe alle 2 Stunden raus und gucke wie es ihm geht LG laura

0
KirstenSe  22.02.2019, 03:13
@LauraMertens

Dann toitoi

Bin gespannt, was dahinter steckt (ist ja schon sehr ungewöhnlich) ich hoffe, nichts schlimmes

0