Bei welcher Temperatur gefriert Wasser ...auf dem Mars?!

4 Antworten

Erst unterhalb von 0,006 bar (Tripelpunkt) sinkt der Gefrierpunkt von reinem Wasser unter 0 °C.

Also, reines Wasser gefriert ja bei Null Grad Celsius.

Verunreinigtes Wasser kann einen anderen Gefrierpunkt haben -->

http://de.wikipedia.org/wiki/Gefrierpunktserniedrigung


Spielkamerad  23.01.2014, 02:04

P.S. -->

Durch eine Drucksenkung kleiner 1013 mbar (Normaldruck auf der Erdoberfläche) wird der Gefrierpunkt des Wassers nur sehr wenig verändert -->

de.wikipedia.org/wiki/Schmelzpunkt#Druckabh.C3.A4ngigkeit

0
Zoelomat  23.01.2014, 08:41
@Spielkamerad

Genau das hätte ich geantwortet, wärst du mir nicht zuvorgekommen.

1
Spielkamerad  23.01.2014, 19:32
@Zoelomat

Schön, das ich jetzt die Bestätigung habe, das ich das Richtige aus dem Internet herausgesucht habe, was auch recht lange gedauert hat :-))

0

Es liegt am Druck der Atmosphäre das hast du richtig erkannt. An der Marsoberfläche herrscht ein Atmosphärendruck von ca. 6,3 hPa. Das entspricht dem Atmosphärendruck der Erde in 35km Höhe.

Ein Blick in das Phasendiagramm von Wasser verrät uns die Lösung.

http://der-weg.org/fileadmin/images/Phasendiagramm-Wasser-wiki.jpg

Der Tripelpunkt von Wasser liegt witzigerweise bei 0°C und 0,006bar = 6hPa. Bei einem konstanten Druck von 6,3hPa (oder eher weniger wenns in die Höhe geht) wirst du bei fast keiner Temperatur dauerhaft flüssiges Wasser antreffen. Möglich wäre der flüssige Zustand in einem kleinen Temperaturbereich zwischen 0° und ca. 2°C.

Dein Argument vom Mt Everest spricht gegen deine These des flüssigen Wassers auf dem Mars. Denn da sagst du ja: Geringerer Druck= niedrigerer Siedepunkt. Sprich der Temperaturbereich für flüssiges Wasser nimmt mit dem fallenden Druck ab. Ein Blick auf das Phasendiagramm erklärt dir so manches.

Wenn allerdings Wasser mit Salzen mischt schaut das etwas anders aus. Zitat: > Bei ausreichender Beimischung würde Wasser sogar bis −70 °C flüssig bleiben. Durch eine Durchmischung mit Perchlorat könnte Wasser auch unter der Oberfläche in flüssigem Zustand vorhanden sein.> ---Wiki.


Ralfbaby  23.01.2014, 10:50

achso die Frage nach dem Gefrierpunkt. Er liegt bei ca. 0,01°C (grob)

0

0°C sind 0°C aber die Herschen auf dem Mars einfach nicht Da sind zwar wenns mal warm ist bis zu 27°C aber geht nacht schnell in den Keller. Für gewöhnlich herschen Minusgrade. Durchschnittlich etwa -55°C. Kann aber auf -133°C sinken. Kohlenstoffdioxid gefriert zu trockeneis. ^^. Und jo wenn die 27°C da sind kannst du da auch nackt mit Atemmaske rumlaufen. Aber die Temperatur ist nur selten so hoch^^.


ATmega  23.01.2014, 09:31

Nackt mit Atemmaske geht leider nicht, den niedrigen Druck würde man nicht überleben...

0
MaxPower2409  23.01.2014, 13:27
@ATmega

und die Strahlenbelastung ist wohl auch nicht sehr gut für die Gesundheit :-)

1
TheStone  25.01.2014, 07:19
@ATmega

den niedrigen Druck würde man nicht überleben...

Wieso? Der Druckunterschied im Vergleich zur normalen Erdatmosphäre liegt bei unter einem Bar. Das ist in etwa der Druckunterschied, dem ein Taucher in 10m tiefe ebenfalls ausgesetzt ist (allerdings in die andere Richtung...) und um das auszugleichen genügt ebenfalls eine Art Atemmaske (nämlich ein Drucklufttauchgerät).

Wieso Unterdruck ein größeres Problem als Überdruck sein soll, leuchtet mir nicht ein. Aber vielleicht hast du ja eine Idee.

0