Bei welchem Gewicht bricht Holz? Statik, Gewicht?

4 Antworten

Kommt auf die Art des Holzes, die Dicke des Holzes, die Feuchtigkeit des Holzes, die Art der Belastung und vieles mehr an.


Zylehund 
Fragesteller
 01.08.2016, 12:03

Will eine Überdachung für mein Carport bauen. Das Carport hat eine Länge von ca.5,4m und eine Breite von ca.3,8m. Oder vielleicht besser gesagt, ich möchte auf der langen Seite drei Sichtschutz Zaunfelder, und auf der kurzen Seite zwei Sichtschutz Zaunfelder setzen, wobei zwischen den jeweiligen Zaunfeldern ein 9*9*240cm Balken soll. Das Ganze soll ein Dach bekommen. Ich möchte nun die vier Balken auf der langen Seite miteinander verbinden, und anschließend mit Bretter ( Rauhspund , Nut und Feder ) abdecken, damit ich da dann eine Schweißbahn drauf machen kann.
Buch Interessiert jetzt, wie dick die Verbindung zwischen den Balken sein muss!
Ich hoffe das langt an Info 🙄

0

Das kommt auf den Durchmesser, das Holz und so weiter an? Dir sollte doch klar sein, dass ein Zahnstocher schneller bricht, als ein Baumstamm....


Zylehund 
Fragesteller
 01.08.2016, 12:02

Will eine Überdachung für mein Carport bauen. Das Carport hat eine Länge von ca.5,4m und eine Breite von ca.3,8m. Oder vielleicht besser gesagt, ich möchte auf der langen Seite drei Sichtschutz Zaunfelder, und auf der kurzen Seite zwei Sichtschutz Zaunfelder setzen, wobei zwischen den jeweiligen Zaunfeldern ein 9*9*240cm Balken soll. Das Ganze soll ein Dach bekommen. Ich möchte nun die vier Balken auf der langen Seite miteinander verbinden, und anschließend mit Bretter ( Rauhspund , Nut und Feder ) abdecken, damit ich da dann eine Schweißbahn drauf machen kann.
Buch Interessiert jetzt, wie dick die Verbindung zwischen den Balken sein muss!
Ich hoffe das langt an Info 🙄

0

Die Frage kann und darf dir keiner beantworten. Es ist nicht damit getan die Hauptabmessungen des Carports zu kennen. Man muss genaue Kenntnisse über den Standort und die umgebende Bebauung haben. Des Weiteren reicht es nicht nur ein paar Balkenquerschnitte zu nennen. Alle Anschlüsse und Knotenpunkte müssen geplant und bemessen werden.

Dafür gibts den Statiker in der Nähe der dir sowas macht.


Zylehund 
Fragesteller
 03.08.2016, 10:28

Hm, und das wo ich doch nur ein Unterstellplatz für mein Auto haben möchte 😔 Wie ist es denn mit den fertigen Carport's die im Handel angeboten werden?....... Die sind doch sicherlich ok ODER 🤔🤔🤔
Wenn ich jetzt erst noch einen Statiker hinzuziehen soll, und der 300€ haben will, dann wird das ganze ja noch teurer als ein fertig angebotenes Set, was es ja schon für 400€-500€ gibt ! Und ich wollte es besonders gut machen, mit richtig guten Materialien, und weniger Geld , weil SELBST ist der Mann 😕
Aber dennoch Danke !

0
Jackie251  03.08.2016, 14:51
@Zylehund

Ich verstehe absolut was du meinst.
Grundsätzlich muss ein Fertigcarport dem Bauvorschriften entsprechen. Nach meiner Verständnis hätte man als Käufer sogar Rechtsanspruch auf eine prüfbare Statik.
Ich vermute aber kaum ein Billigcarport bringt sowas mit.
Mna könnte natürlich beim nächstem Baumark ein bißchen abgucken.

Wenn man jedoch einen Statiker dafür holen muss, wird es teuer.

0

So pauschal kann die Frage nicht beantwortet werden.

Es fängt schon bei der Art des Holzes an.


Zylehund 
Fragesteller
 01.08.2016, 11:58

Will eine Überdachung für mein Carport bauen. Das Carport hat eine Länge von ca.5,4m und eine Breite von ca.3,8m. Oder vielleicht besser gesagt, ich möchte auf der langen Seite drei Sichtschutz Zaunfelder, und auf der kurzen Seite zwei Sichtschutz Zaunfelder setzen, wobei zwischen den jeweiligen Zaunfeldern ein 9*9*240cm Balken soll. Das Ganze soll ein Dach bekommen. Ich möchte nun die vier Balken auf der langen Seite miteinander verbinden, und anschließend mit Bretter ( Rauhspund , Nut und Feder ) abdecken, damit ich da dann eine Schweißbahn drauf machen kann.
Buch Interessiert jetzt, wie dick die Verbindung zwischen den Balken sein muss!
Ich hoffe das langt an Info 🙄

0