Statik von der barocke Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen?

1 Antwort

Bin nicht sicher ob Du die Statik meinst oder den Baustil?

Eine Statik hat jedes Gebäude, sonst würde es in sich zusammenfallen.

Und der Baustil ist Spätbarok draußen und Rokoko innen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Basilika_Vierzehnheiligen

Die Kirche steht auf einem festen Fundament. Die Lasten der Kuppel und des Dachs sind gleichmäßig auf die Pfeiler und Wände verteilt. Dazu wurde ein komplexes System von Stützpfeilern, Gurtbögen, Pilastern und Strebepfeilern verwendet, um die Kräfte zu kontrollieren und zu verteilen. Der Kuppelbau ist aus einer doppelten Schale konstruiert, die durch eine Hängerkonstruktion miteinander verbunden sind. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass die Kuppel trotz ihrer Größe und des hohen Gewichts stabil bleibt.

--> der letzte Abschnitt sagt ChatGPT

(Achtung: Die Kirche hat gar keine Kuppel, ChatGPT hat da völligen Unsinn verzapft!)


6Sweet6Devil6 
Fragesteller
 26.04.2023, 21:40

ne ich meine halt Statik also wie es zusammenhält, ich muss es irgendwie erklären und beschreiben aber finde nichts dazu bzw. verstehe es nicht

0
verreisterNutzer  26.04.2023, 23:47
@6Sweet6Devil6

Naja, du kannst auch allgemein formulieren, was eine Statik ist (Wikipedia) und dann allgemein auf die Kirche eingehen.

Die Statik sorgt halt dafür, das das Gewicht des Gebäudes so gestützt wird, das es nicht zusammenbricht. Und dazu gibts halt verschiedene Möglichkeiten.

Zum Beispiel ein Tonnengewölbe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tonnengew%C3%B6lbe

0
waldenmeier  26.04.2023, 23:19

Hi bicasin,

gutes Beispiel, daß ChatGPT zwar wortgewaltig formuliert, aber der Inhalt komplett nicht stimmt. Vierzehnheiligen hat doch gar keine Kuppel ;-).

Deine eigenen Worte über den Baustil sind auf jeden Fall hilfreicher :-)

Grüße!

1
verreisterNutzer  26.04.2023, 23:43
@waldenmeier

Das ist krass, ich habe das Bild von der Kirche gar nicht genau angeschaut aber Du hast recht, die hat gar keine Kuppel ...

1
waldenmeier  27.04.2023, 00:12
@verreisterNutzer

Da hat die KI vielleicht was vom Dom in Florenz oder der St.-Paul-Kathedrale in London aufgeschnappt ;-).

Jedenfalls hat die Süddeutsche Zeitung letzthin spaßhalber mal ChatGPT als "Redakteur" ausprobiert. Ergebnis: Recht gut geschriebene Texte, aber inhaltlich teils völlig willkürlich an anerkannten Fakten vorbei. Quasi "gelogen", Hauptsache es klingt gut. ChatGPT ist das ja egal, Moral ist der Maschine nicht geläufig. Naja, seitdem bin ich ein bisschen vorsichtiger damit... ;-)

Grüße!

1
verreisterNutzer  27.04.2023, 00:25
@waldenmeier

Na ja klar Moral hat die Maschine keine aber ich finde es schon krass wenn solche falschen Informationen ausgespuckt werden. Stell dir mal vor man würde sich von so einer Maschine abhängig machen. Und die würde Kuppeln erfinden wo keine sind.

0