bei einrichte ich fax in multifunktionsdrucker von der marke brother MFC-J497dw wenn ich schon ihn mit fax kabel mit dem Router von Telekom verbunden habe ?

2 Antworten

Hallo!

Der Drucker muß mit den Telefon-Eingang des Routers verbunden werden.

Und im Router-Menü sollte dieser Eingang auch als Telefon, oder Fax eingerichtet sein.

Damit kann dann bereits über den Drucker ein Fax verschickt werden.

Die notwendigen Parameter sollte man direkt am Drucker einrichten können. Aber auch die mitgelieferte PC-Software kann dies bewerkstelligen.

Ansonsten reicht es, wenn Du den Drucker per USB als lokales Gerät mit dem Rechner verbindest.

Eine LAN-Verbindung zum Router ist nicht nötig, allerdings eine Alternative zum USB-Kabel. Auch eine WLan-Verbindung wäre möglich. Ich persönlich bevorzuge die Verbindung per USB.

Und für den Brother-Drucker sollte auch eine entsprechende Fax-Software mitgeliefert sein. Zumindest kann man diese im Support-Bereich zu diesem Drucker mit Sicherheit herunter laden.

Dazu wird ein virtueller Druckertreiber eingerichtet, mit dem die Fax-Funktion auch über jeden Drucker-Dialog angesprochen werden kann.

Gruß

Martin

Du musst das Fax mit einem Telefonkabel an die Telefonbuchse des Routers anschliessen und der Buchse eine Telefonnummer zuweisen (Router Menu).

Wenn der Drucker auch drucken soll, musst du den Drucker über WLAN oder Lan mit dem Router verbinden.

Bei 4 in 1 Geräten brauchst du eine Verbindung fürs Fax und eine Internet Verbindung zum Drucker, um den als Netzwerkdrucker zu nutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung