Bei einer Nachnahme Bestellung, kein Geld verlangt!

9 Antworten

Hallo ja, Fehler können überall passieren. Ich persönlich würde kein Recht darauf ableiten, nur weil der Paketträger kein Geld verlangt hat, auch nichts zu bezahlen. Es ist ja wahrscheinlich so, dass Wenn dieser Postbote das eingenommene Geld abrechnen muss, ihm genau dieser Betrag fehlt, den dein Paket kostet. Nun muss dieser Mann den Betrag selbst bezahlen. Ich bin ja nun keine frömmlerische Tante, aber ich lebe nach dem Gebot: "was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu." So etwas hat auch mit dem Charakter zu tun. LG, Urseli

Die Post muss den Betrag an den Versender überweisen und hat das Recht, die Forderung - auch nachträglich - bei dir einzuheben. Es stellt sich bei diesem Sauhaufen lediglich die Frage, ob das nicht nachträglich untergeht ;-)

Der Postbote wird wiederkommen und das vergessene Geld nachkassieren. Wenn du dann nichtmehr bezahlen willst, dann wird das auf adnerem Wege rechtlich durchgesetzt. Zahlen musst du am ende doch, es wird dann nur teurer, wenn du jetzt Zicken machst.

das ist so nicht ganz richtig, wenn ein Zahlkarte drauf gewesen ist dann ist auch der Postbote verantwortlich das Geld zu kassieren. Mit der Herausgabe und Unterschrift für die gelieferte Ware quittiert der Postbote das Erhalt des geldes und die Übergabe der Ware.

Damit kann der Kunde nicht mehr haftbar gemacht werden. sonst könnte ja jeder Postbote mehrfach zurückkommen und wieder Geld verlangen.

Vielleicht ist im Paket eine Rechnung drin. Garantiert ist irgendwo etwas vermerkt. Ansonsten klebt auf dem Paket noch die Zahlkarte der Nachnahme und das hat die Post BESTIMMT NICHT vergessen. Eine Rechnung kommt vielleicht auch noch später. Die Firma wird dich nicht vergessen!