Bei einer Bodenprobe von 2 g werden 6 Volumen CO2 freigesetzt, wenn man Säure dazu gibt. Wie viel Kalk war in der Bodenprobe vorhanden? Gerne mit Rechnung :)?


22.02.2024, 12:54

Diese Infos hab ich bisher dafür.

2 Antworten

Nun, aus einem Mol Kalk (in Gramm) entstehen genau ein Mol CO2 Gas (in Litern).

Du schaust also einfach im PSE nach dem Molgewicht und in deinem Buch nachen dem Molvolumen idealer Gase. Der Rest ist simpler Dreisatz.

m.f.G.

anwesende

Rechne das CO2 Volumen in eine Masse um indem du die Dichte unter normaldruck verwendest.

Diese Masse rechnest du in Mol um.

Pro Mol Kalk wird 1 Mol CO2 erzeugt. Das kannst du nun wieder auf das Gewicht rückrechnen.


Nonako77 
Fragesteller
 22.02.2024, 13:04

Danke, können sie vllt noch eine beispielrechnung schicken?

0