Begründe folgende Aussage: nur die aktive Immunsisierung führt zu einer echten Immunität?

1 Antwort

Bei der passiven Immunisierung werden ja nur Antikörper gespritzt. Die bilden sich nach einer Zeit wieder zurück und dann ist man nicht mehr immun. Bei der aktiven Immunisierung werden abgeschwächte oder fragmentierte Erreger gespritzt, sodass vom Körper eine Immunantwort erfolgt, die Krankheit aber nicht ausbricht. Dadurch erkennt der Körper den Erreger, kann ihn "abspeichern" und wenn er erneut auftritt besser bekämpfen, da der Erreger ja dann schon bekannt ist. Diese Art vom Immunisierung hält viel länger und macht den Körper auch wirklich immun. Bei der passiven Immunisierung wird die Immunität nicht aus eigener Kraft hergestellt, sondern nur durch die Antikörper, die von außen kommen, es ist also nicht wirklich eine körpereigene Immunität.