Bedeutung "offener Kreis"

9 Antworten

Ein geschlossener Kreis steht nicht für Perfektion, im Gegenteil, er ruht für immer in sich, unveränderbar. Während ein offener Kreis Veränderung, Wachstum und damit die Ausdehnung des Kreises, zu welchem Ziel auch immer, ermöglicht. Es kann eine positive Sichtweise geben, wenn die Aufgabe des Kreises wichtig ist. Still und starr da zu ruhen und immer nur Kreis zu sein, verläßlich, unveränderbar. Der offene Kreis kann auch negative Aspekte haben, je nachdem, auf wenn sie wirken. Die, die außerhalb des offenes Kreises sind, oder die nur den Zutritt, nicht aber den Eintritt bekommen, könnten diese negativ beurteilen.

Ein geschlossener Kreis steht doch auch für Stillstand. Nichts verändert sich. Das kann auch negativ sein.

Umgekehrt könnte ein offener Kreis für Veränderung, Erneuerung und Weiterentwicklung stehen. Das ist positiv!

Ein offener Kreis hat keine Bedeutung, steht für nichts außer für "jeder ist bei uns willkommen".

Geometrisch ist der unmöglich oder unsinnig, aber soziologisch (bzw. gesellschaftlich) hat der Begriff Sinn: er bezeichnet dann eine Gemeinschaft, die für weitere Mitglieder offen ist.