Barschangeln an der Lahn?

2 Antworten

Ich würde die Fische mit dem Carolina- Rig (mit Würm) suchen und dann auf einen 6-9cm Gummi (wenn erlaubt in der Schonzeit, sonst Tauwurm) am Dropshot(bei Kraut oder Ästen im Wasser) oder Bleikopf (bei Sand und Stein) versuchen die Größeren zu fangen. Auf Barsche mach ich es immer so und läuft einfach.

Hauptschnur hab ich ne dünne Geflochtene ca. 8kg und als Vorfach 25er Fluorcarbon ca. 1,5 m.

Hidiho,

also in der Lahn sind die Barsche ganz wild. Am besten Spinnangeln mit Mepps oder kleinen Gummifischen. Weiß zwar nicht genau, wie es unten in Lahnstein aussieht, aber bei uns sind schonmal 40er Kirschen drin. Die gehen auf ganz normale Barsch-Gummifische, sind dann allerdings auch selten.
Wenn du auf Masse gehen möchtest, dann empfehle ich dir 2er Mepps, etwas selektiver wirds dann schon mit 3erMepps Gold oder Kupfer.
Vorteil vom 3er-Mepps, kann auch ein schöner Hecht knallen, was beim 2er weniger vorkommt. Unbedingte Empfehlung ist immer Stahl vorzuschalten, (wenns nicht eh wie bei uns Vorschrift ist) da es extreme Lahn-Monster gibt und gerade beim Hecht ist mit Drilling immer Mist wenn er sich durchbeißt.

Richtig gut für ganze Rudel, wenn du denn eins findest, sind die kleinen Cupido, also Microjiggs mit 3gr oder 5gr Bleikopf. Mit dem Mepps ist meist nach dem 2-3 Barsch aus dem Rudel essig. Mit den Microjiggs verdoppelst du die Quote locker.

Ich hoffe, ich konnte dir noch ein wenig weiterhelfen und hier noch ein kleines Barschvideo mit einer Stunde Barschfänge, allerdings aus Marburg

https://youtube.com/watch?v=kTTGgULUzL0