Auf welchen Fisch im schwedischen See im Oktober angeln?

1 Antwort

Oktober ist in Schweden für Hechte und Barsche sehr guter Monat, falls es nicht zu kalt ist.

Sollte das Wasser nicht sehr kalt sein, sind die Wobbler die beste Wahl. Allerdings ist es i.d.R. vom Ufer schwierig zu angelen, ein Boot wird dringend empfohlen.Falls Du mit Wobblern angelst, einfach vom Boot aus Richtung Ufer werfen. Ganz nah an Ufer und dann einkurbeln. Dort da wo viel Schilf ist, sind meist auch Hechte. Dagegen sind Barsche meist im Schwarm und die musst Du suchen. Wenn Die können theoretisch überalls sein, meistens halten sie sich an Bodenerhebungen auf.Was die Wobblerwahl betrrifft, empfehle ich Ugly Duckling Wobbler. Diese Wobbler sind auch Holz handgemacht und haben einen super lebhaften Lauf. In diesem Shop gibt es eine große Auswahl und die Preise für diese fängigen Wobbler sind sehr günstig: http://uglyducklingwobbler.de/Ich persönlich angle Hechte mit RATT Modellen und Barsche mit Ugly Duckling 6 cm und 7 cm. Dekore in grün sind sehr gut (FT und SIL), aber auch viele andere.Falls das Wasser dennoch sehr kalt sein sollte, probier mal unbedingt mit Gummifischen. Es sollen schon schwerere Bleiköpfe (ab 20 gramm) dabei sein, denn die Strömungen in schwedischen Seen sind i.d.R. sehr stark.


Lyriker87 
Fragesteller
 23.05.2015, 12:23

Danke! Hab jetzt den Rat bekommen, es auch mit Gummifischen am Texas oder Carolina Rig zu bekommen, weil die Barsche ja wohl auch schon am Boden stehen. Ich habe im Sommer einen dicken an nem versunkenen Baum am Ufer gesehen (ich war schonmal dort). Mal schauen, ob im Herbst immer noch welche dort am Ufer sind. Den Wobbler werde ich auf jeden Fall auch probieren! Nimmst du dann ein Fluorocarbon-Vorfach oder hättest du Angst, dass die Hechte auch mal auf den 6 cm Wobbler gehen? Barsche haben ja angeblich so gute Augen...

0