Barock Trense für englisch ausgebildetes Pferd?

Hier ist die Trense die ich mir liebendgern holen möchte  - (Englisch, Pferd, Reiten)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum ein Pferd damit nicht in Anlehnung gehen kann leuchtet mir jetzt irgendwie überhaupt nicht ein...

Ist genauso eine Trense wie jede andere auch. Und damit kann man sehr wohl in Anlehnung reiten. Barockpferde werden auch durchs Genick geritten. Zwar haben nicht alle Barockpferde gleich solch eine Trense, aber das tut ja nichts zur Sache.

Wenn man ein Pferd nicht vernünftig in Anlehnung reiten kann, dann liegt das sicherlich nicht an der Trense, sondern am Reiter. Da mangelt es dann an reiterlichem Können.

Also kannst du ganz beruhigt eine Barocktrense bzw. einen Prunkzaum kaufen und mit deinem Hafi losreiten. ;-)

Ob du damit auf Turniere darfst, weiß  ich nicht. Aber ansonsten ist es doch reine Geschmacksache und deinem Pferd ist es wurscht. Vermutlich ist es sogar froh, wenn es nicht mit der englisch-kombinierten Postpaketverschnürung geritten wird. Ach ja, und wenn jemand behauptet, mit der spanischen Trense könne man ein Pferd nicht durchs Genick reiten, dann sagt er nur Schlechtes über die eigene Reitfähigkeit aus. Ob ein Pferd durchs Genick geht, liegt nicht an der Trense, sondern am Sitz.

Ich selbst reite englische Dressur und zwar mit Westernzaumzeug. Ohne Reithalfter und Nasenriemen. Aus rein optischen Gründen. Erstens finde ich die englischen Trensen alle totlangweilig - haste eine gesehen, haste alle gesehen - und außerdem mag ich es nicht, einen noblen Araberkopf mit zuviel Leder zuzupflastern.

Auf´s Turnier darf ich damit höchstwahrscheinlich nicht, aber das ist mir wuscht. Wenn ich auf ein Turnier wollte, würde ich mir halt eine englische Trense - aber nur mit Reithalfter ohne Sperriemen - leihen und die meinem Pferd für die Prüfung anziehen.



Kawaiiigirl2000 
Fragesteller
 23.07.2016, 18:29

Danke für deine Antwort bin Genau deiner Meinung (:

0
Dahika  23.07.2016, 18:38
@Kawaiiigirl2000

Meine RL bereitet den PRE einer Bekannten. DAs Pferd ist mit span. Zaumzeug ausgerüstet. Momentan arbeitet sie mit dem Pferd an der M-Dressur.  Ich gebe freilich zu, dass sie gerne ein anderes Zaumzeug hätte, aber vor allem. weil die Besitzerin an das Zaumzeug noch jede Menge Gebommels drangehängt hat. Lederschnüre am Stirnband - obwohl das Pferd eine üppige Mähne hat -  und Troddeln an den Seiten. Da mosert meine RL schon mal rum. Aber "der Kunde ist König."
Wie gesagt, trotz Troddeln und Schnüren ist sie dabei, mit dem Pferd die M Dressur zu erarbeiten. (Reell, versteht sich! Er geht daher noch keine Piaffe, obwohl der Wallach Spanier ist  und die kommen ja angeblich mit der Piaffe auf die Welt. ;-)

0

es gibt so was in der art auch extra für haflinger. gewöhnlich befindet sich das an einem prunkgeschirr.

http://www.toms-reitsportstadl.de/eshop-onlineshop-shop/out/pictures/z1/schwungriemen-blau-gross_z1.jpg

es muss einfach nur wirklich passen. und - wenn du gute erfahrung mit deinem trensengebiss gemacht hast, solltest du das auch weiter verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Natürlich geht das. 

Wenn du reiten kannst, kannst du mit allem reiten. Oder ohne irgendwas, je nachdem. 

Meiner hatte anfangs einen Westernzaum, danach einen englischen, danach einen portugiesischen und jetzt reite ich mit einem Cavecon mit eingeschnalltem Gebiss. 

Diese Aussage ist mir völlig unverständlich. Die Barockpferde gehen doch schließlich auch durchs Genick - genau so wie die englischen. Wenn sie gut geritten werden.

Ein mir bekanntes  L - Pferd muste  eine Weile ganz ohne Zaum geritten werden( wegen einem Problem hinte den Ohren),  nur mit einem Ledergebiss, welches einfach am Kinn festgebunden war. Es ging selbst nur  damit so schön durchs Genick  wie sonst auch.