Bankkarte per Unterschrift bezahlt zum ersten mal?

4 Antworten

Mache Geschäfte verlangen eine Unterschrift, bei anderen reicht es, die Geheimnummer einzugeben. Bei manchen Geschäften ist es mal so, mal so ( schätze "Zufalls-Prinzip" ? )

Der Bioladen ( kleiner Supermarkt ) bei uns auf der anderen Straßenseite verlangt immer eine Unterschrift. Die wird mit der Unterschrift auf der Karte verglichen, und gut ist.

Den Kassenbon hebe ich immer auf - bis ich weiß, dass mit dem Einkauf alles ok. ist. Wenn irgendwas "schlecht" oder fehlerhaft ist, brauchst du ihn zum Umtausch...

Das Geld wird in der Regel wenige Tage nach dem Einkauf abgebucht.

Wer sollte denn "untersuchen", was du eingekauft hast ? Das funktioniert nur, wenn du eine "Bonus-Karte" oder ähnliches nutzt ( und dann auch nur vom Geschäft, in dem du eingekauft hast ).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  1. Bei Rossmann und auch bei Netto zB muss man immer unterschreiben. Zumindest bei uns ist das so. Den Bon brauchst du nur in dem Fall, dass du etwas umtauschen oder reklamieren möchtest. Sonst nicht.
  2. Das Geld wird in der Regel in 1-5 Tagen abgebucht. Das ist ziemlich unterschiedlich je nach Geschäft.
  3. Du siehst auf deinem Kontoauszug nur den Gesamtbetrag, den du bezahlt hast, wann und wo, nicht aber Details darüber was du gekauft hast. Dafür wäre dann der Kassenbon hilfreich. :)

melisa7 
Fragesteller
 17.03.2020, 17:16

Vielen Dank für deine Antwort :) aber nochmal zu 3. falls man es wissen wollen würde könnte man dem irgendwie hinterher recherchieren ? so dass man herausfindet was alles gekauft wurde

0
Ini67  17.03.2020, 17:19
@melisa7

Nicht über die Bank. Nein. Darüber bekommen die auch gar keine Information und dafür gibt es Kassenbons. Wenn du größere Dinge kaufst, solltest du Rechnung oder eben Kassenbon sowieso besser aufgewahren.

Alltagskaufbons hebe ich in der Regel nicht auf. Andere tun das aber schon. Die nutzen sie zB zum Führen eines Haushaltsbuches.

Wenn du später noch einmal nachvollziehen möchtest, was genau du gekauft hast, musst du die Bons aufheben und am besten auch archivieren. Ordner oder Box - was du eben magst.

0

Entweder hast du Ware über 25€ gekauft oder es ist bei Rossmann üblich mit Unterschrift zu zahlen. Kann aber auch Zufall gewesen sein. Das können die Geschäfte so einrichten

Und du kannst deine Einkäufe kontrollierne indem du deine Kontoauszüge ansiehst.

Kann je nach Geschäft ein paar Tage dauern bis msie abbuchen.

Die einzelnen Artikel kannst du nur auf deeinem Kassenbon sehen, nicht auf dem Kontoauszug.


melisa7 
Fragesteller
 17.03.2020, 17:17

Vielen Dank für deine Antwort :) aber nochmal zu 3. falls man es wissen wollen würde könnte man dem irgendwie hinterher recherchieren ? so dass man herausfindet was alles gekauft wurde

0
Strolchi2014  17.03.2020, 17:19
@melisa7

Sieht schlecht aus. Dann müsste Rossmann für dich einen Kassenjournal ausdrucken, Aber das ist Zeitaufwendig..

Notiere dir doch jetzt wad du alles gekauft hast, wenn du es für dich brauchst. Und in Zukunft immere fein den Bon aufbewahren,.

0
  1. Das ist unterschiedlich. Viele bevorzugen das PIN-Verfahren, andere eben mit Unterschrift.
  2. Wenn du ihn für dich nicht brauchst, dann kannst du den Bon natürlich wegschmeißen
  3. Das Geld wird abgebucht. Wahrscheinlich ist es morgen schon weg
  4. Nein. Du siehst nur den Gesamtbetrag pro Buchung.

melisa7 
Fragesteller
 17.03.2020, 17:16

Vielen Dank für deine Antwort :) aber nochmal zu 3. falls man es wissen wollen würde könnte man dem irgendwie hinterher recherchieren ? so dass man herausfindet was alles gekauft wurde

0
Strolchi2014  17.03.2020, 17:20
@BrascoC

Theoretisch schon, Aber einen Journal ausdrucken ist zu aufwendig.

0