Balkonbau kosten für Mieter?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann die anstehende Mieterhöhung nun nicht einfach aufgrund der vorhandenen Wohnfläche und der hinzu gekommenen zusätzlichen Fläche (halbe Fläche des Balkons) berechnen.

Zweifellos ist der Anbau eines Balkons eine Modernisierung und eine Erhöhung des Levels der Wohnung. Eine Wohnung ohne Balkon wird normalerweise der Kategorie "einfache Ausstattung" zugerechnet, da ein Balkon bei einer Etagenwohnung im Allgemeinen als sehr wesentlich angesehen wird. Die Kategorie wird dadurch zumindest auf "normale Ausstattung" gehoben. Was das bedeutet, kann man dann im jeweiligen Mietspiegel der Stadt (sofern vorhanden) nachlesen.

Es erhöht sich somit nicht nur die Wohnfläche, sondern auch der Preis je m².

Man könnte also anhand eines Mietspiegels ermitteln, um wieviel die Wohnung teurer sein könnte, wenn sie neu vermietet würde.

Der Vermieter kann aber eine Modernisierungsmieterhöhung verlangen. Das müsste er schon vor Baubeginn ankündigen, wenn er drei Monate nach Fertigstellung die Miete erhöhen will. Oder er kündigt es nicht vorher an und bis zur Mieterhöhung wären es dann 9 Monate.

Das bedeutet: 25 K = 12,5 K je Wohnung.

Davon 8 % pro Jahr = 1000 € pro Jahr = € 83,33 je Monat.

Für ein solches Mieterhöhungsverlangen müsste er genau belegen, wie hoch die tatsächlichen Kosten sind und, wie sich diese zusammen setzen. Wird in dem Zug beispielsweise auch die Fassade neu gestrichen, würde diese Position nicht als Modernisierung anerkannt und müsste raus gerechnet werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

bwhoch2  25.06.2020, 11:44

Danke für die Auszeichnung.

0

Wurde das als Modernisierung angekündigt (wann und mit welchem Inhalt)?


jprg95 
Fragesteller
 23.06.2020, 14:39

Wir wurden gefragt ob wir damit einverstanden wären und das sind wir es wurde von einer kleinen Mieterhöhung gesprochen mehr nicht.. nun hieß es sie übernehmen den größtteil aber den rest wir mieter ..

0

80 bis 100 EUR/Monat meist, so lese ich immer wieder die Vereinbarungen, denn die Wohnfläche ändert sich ja auch.

Lese einfach Deine Zustimmungserklärung, was dort so vereinbart wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
wie hoch kann die Mieterhöhung werden aufgrund eines Balkons ?
  1. Nach § 559 BGB Modernisierungserhöhung erhöht sich zunächst die Jahresmiete um 8% der Baukosten für eure Wohnung, also um rd. 90 EUR/Monat.
  2. Nach § 558 BGB kann die Miete zusätzlich wg. Ausstattung oder gem. Vergleichswohnungen in eurem Viertel nach Mietpreisspiegel erhöht werden.
  3. Die Wohnfläche erhöht sich je nach Benutzbarkeit des Balkons um 1/4 bis 1/2 der Grundfläche ebenfalls.

Im Ergebnis sind - je nach Alter des Hauses und weiterer Aussatttung - 100-150 EUR/Mon. erwartbar.