BAföG?

5 Antworten

Grundsätzlich müssen die Eltern für den Unterhalt ihrer Kinder sorgen, was auch die Finanzierung einer Erstausbildung umfasst. BAföG wird daher nur an solche Menschen gewährt, deren Eltern ein zu geringes Einkommen haben.

Deine Eltern sind trotz Scheidung für dich unterhaltspflichtig. So blöd das auch klingen mag, aber entweder du verdienst selbst das Geld oder du musst deine Eltern um Unterhalt bitten.

Grundsätzlich sind deine Eltern für die Finanzierung deines Studiums zuständig und zwar beide. Nur wenn sie nicht genug verdienen, dann bekommst du BAföG. Bei gutem Einkommen bekommst du dann nur anteiliges oder gar kein BAföG. Dann sind deine Eltern dran (das BAföG Amt rechnet dir dann genau aus, was sie beide dir zahlen müssen). Wenn du zu stolz (oder ich sage es mal deutlich zu blöd) bist, das Geld zu nehmen, dann musst du halt selber sehen wie du das alles alleine finanzierst oder halt auf ein Studium verzichten 🤷🏻‍♀️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Ob deine Eltern getrennt oder geschieden sind, ist irrelevant. Sie sind trotzdem unterhaltspflichtig.

Eigenes Geld verdienen ist die letzte Option nebst Bafög (welches du hier nicht kriegst) und Unterhalt (welchen du nicht willst oder dir nicht als Barunterhalt zusteht, je nach situation)

Ausziehen willst du zwar nicht, könntest du vermutlich finanziell aber auch gar nicht. Bafög würdest du ebenso nicht erhalten

Was ist eigentlich dein Ziel? Geld zu kriegen? Was machst du denn im Moment?


Anonym888888 
Fragesteller
 07.08.2022, 20:32

Ich arbeite nebenbei noch als Aushilfe aber habe meine sorgen darüber, ob das alleine reichen wird deswegen suche ich nach einer Möglichkeit BAföG zu kriegen, als Unterstützung bei den Studiengebühren, weil ich auch meine Versicherung (auto etc.) selbst zahle.

0