Azubi Lohnzahlung?

7 Antworten

Wenn das Gehalt wenigstens regelmäßig am 8. kommt ist es ja nicht weiter schlimm. Dann liegen ja auch immer 30 - 31 Tage zwischen den Zahlungen. Allerdings sieht es ja fast so aus als ob dein AG Zahlungsschwierigkeiten hat. Steht eine Insolvenz bevor?


verreisterNutzer  02.06.2021, 21:53

Nein Insolvenz steht nicht bevor. Das is in dem Betrieb schon immer so. In meinem Vertrag steht auch am letzten Monatstag. Also eher ein Gesetzesverstoß.

0
BLAEKK  24.08.2021, 13:47
@verreisterNutzer

Mach Dich zum Abschusskandidaten und fordere es möglichst - wie es Deine Art ist mit juristischem Halbwissen und unhöflich - beim Arbeitgeber ein.

0
GutenTag2003  02.06.2021, 23:26
Dann liegen ja auch immer 30 - 31 Tage zwischen den Zahlungen.

:o)

Das würde bedeuten, dass ein Arbeitgeber den Lohn auch stets 2 Monate verspätet zahlen kann, denn da würde ja auch immer 30-31 Tage dazwischen liegen.

Du siehst selbst, dass Dein Argument Unsinn ist, oder ?

0

Rechtlich ist die Sache recht klar, deine Ausbildungsvergütung muss zum Ende des Monats gezahlt werden, nicht erst "irgendwann" im Folgemonat. Arbeitsverträge dürfen dich besser stellen, aber nie schlechter als geltendes Recht.

Real gibt es dazu jedoch ein klares ABER:

Selbst wenn du nett in der Personalabteilung fragst ob sie es bitte zum Ende des Monats zahlen können, ist die Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit nein.

Viele Firmen haben nur einen Überweisungslauf für Gehälter, gerade wenn es auch Mitarbeiter auf Stundenbasis gibt ist es nicht unüblich, dass er erst nach den Abrechnung ein paar Tage später im Folgemonat liegt.

Dein Gehalt früher zu überweisen, wäre daher in vielen Firmen jedes Mal ein manueller Mehraufwand, auf den sie i.d.R. keine Lust haben.

Natürlich kannst du dann in der Firma und wenn du da nicht weiter kommst vor der zuständigen Kammer und auch arbeitsrechtlich dagegen vorgehen und pünktliche Zahlung verlangen.

Das du dich damit in der Firma aber absolut unbeliebt machst, die Übernahmewahrscheinlichkeit gegen Null geht und dein Arbeitszeugnis auch eher mäßig ausfallen könnte, sollte dir vorher klar sein. In kleinen Firmen könnte auch das allgemeine Verhalten dir gegenüber unter sowas leiden.

Willkommen in der Realität, natürlich kann man auf sein Recht bestehen, aber gerade wenn man am kürzeren Hebel sitzt sollte man gut überlegen ob sich das wie hier wegen ein paar Tagen lohnt und man die Konsequenzen tragen möchte.

Nein das ist so nicht erlaubt! Den du musst ja auch die Möglichkeit haben dir zb ein Monatsticket zu kaufen!

Weise deine Chef darauf hin nach deiner Probezeit das du das Geld nicht da bekommst wann es die Kammer verlangt und du es pünktlich brauchst den du hast ja auch kosten!


GutenTag2003  02.06.2021, 23:28
Den du musst ja auch die Möglichkeit haben dir zb ein Monatsticket zu kaufen!

Das ist nicht die rechtliche Begründung für eine fristgerechte Lohnzahlung. Er könnte ja auch per Fahrrad kommen, dass wirkt das Argument nicht. 😂😂😂😎

1

Der gesetzliche Anspruch bleibt.

Genauere Informationen erhältst du in der Berufsschule von den Fachlehrern für Sozialkunde.

Auch kannst du dich an die zuständige Kammer (IHK oder HWK) wenden wenn der Arbeitgeber sich weigert am letzten Tag des Monats das Geld anzuweisen.

Ja, der gesetzliche Anspruch ist zum Monatsende, da kann auch der Vertrag nix ändern. Allerdings müsstest du den Anspruch einklagen und da stellt sich die Frage, ob du wegen den paar Tagen Ärger mit dem Betrieb haben möchtest.


verreisterNutzer  02.06.2021, 11:21

Naja.. Also man kann es ja erstmal versuchen mit der Personalabteilung zu klären und wenn diese sich schon querstellen, dann kann man ja über alles andere nachdenken.

1