Autowahl?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

SUV 47%
Kombi 33%
Sportwagen 20%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
SUV

Sportwagen sind mir zu unpraktisch. Kombis sind mit meist zu lang. Ein SUV gibt's eher in kleinerer Form, z. B. Renault Captur.

notting

Woher ich das weiß:Hobby
Sportwagen

Als fahranfänger hat man eher selten bereits Familie mit Kindern plus Hund, sodass man den Stauraum eines Kombi oder SUV nicht benötigt. Meist ist man auch noch jung, beweglich und gesund, sodass man auf den Rentnertypisch hohen Einstieg eines SUV ebenfalls nicht angewiesen ist.

Also ist es eine gute Gelegenheit, ein Auto zu wählen das mehr Fahrspaß bietet. Daher ein Sportwagen - es sei denn man hat ein Hobby bei dem man umbedingr sperrige Sportgeräte transportieren muss - Ski, Surfbrett, Mountainbike oder sowas.

Kombi

Kombi... Mein erster war ein Hatchback... Der 2. Ein Kombi und seitdem liebe ich Kombis. Einfach immer Platz für egal was und die Karosserieform ist beim Kombi eine der schönsten wie ich finde. Sieht einfach immer gut aus.

Und lass dich nicht davon beirren dass Kombis nur für Familien sind. Das ist kompletter Blödsinn

Nicht davon.

Sportwagen ist für den Anfang nicht sinnvoll, wenn man die Erfahrung noch nicht hat. Die Kombination aus hoher Leistung und oftmals Hinterradantrieb will beherrscht weden.

SUVs und Kombis sind sehr groß. Das macht auch für erfahrene Fahrer die Parkplatzsuche schwieriger. Wo ein großes Auto nicht reinpasst, kann man auch als erfahrener Fahrer nicht einparken. Als unerfahrener Fahrer wird es selbst dann schwer, wenn es knapp passt.

Damit sind wir eigentlich im Sweetspot Kompaktklasse - VW Golf, Toyota Auris/Corolla oder Ford Focus. Relativ klein in den Außenmaßen, verhältnismäßig viel Platz für Mitfahrer und Gepäck, sparsame Motoren mit ausreichend Leistung im Angebot, und wenn es etwas sportlicher aussehen soll, gibt es noch einen sportlichen Trim wie die ST-Line beim Focus wo selbst der Basismotor mit 125PS aussieht, als wollte er auf die Rennstrecke.

SUV

Aber klein soll es sein. Kleinwagengröße und nicht allzu klotzig. Eigentlich reicht auch ein Auto mit entsprechend Bodenfreiheit, da ich öfter auf echt schlimmen Wegen unterwegs bin.