Autos mit reimport?

5 Antworten

grundsätzlich ist ein import oder reimport kein problem allerdings solltest du drauf achten ob das Fahzeug schon verzollt und versteuert ist wenn er gerade erst verschifft wurde und dann kommt noch ne einzelabnahme für rund 1500€ dazu. Ausserdem sind japanische Fahrzeuge gesetzlich bis 180kmh gedrosselt allerdings weiss ich nicht wie es bei eu importen in japan gehandhabt wird... grundsätzlich wird in japan die strasse kaum gesalzen und tempo limits sind dort bis 100kmh ich glaube maximal 110kmh auf dem wangan also geschruppt wurde er höchstens auf der rennstrecke ;)

Ich persönlich kaufe keinen Reimport. Vor allem keine mit Unfall. Ist mir zu undurchsichtig. Denn gerade hier sind schon viele zusammengeflickte Totalschäden dabei. Ich kauf nur hier gefahrene Autos aus seriösen Vorbesitz und wenn Unfall, dann nur mit Rechnungen.


Nounderstand 
Fragesteller
 26.01.2020, 05:34

das sieht man auch auf dem Bild wie gesagt sieht von außen aus wie ein Neuwagen frisch vom werk .. danke werd mir das trotzdem mal durch meinen kopf gehen lassen :-)

0
Marbuel  26.01.2020, 08:42
@Nounderstand

Ein verunfallter Wagen kann auch wie neu aussehen. Das sieht man nicht zwingend. Deswegen gibt es Dinge, wie einen Schichtendickenmesser für den Lack, der prüft, ob da was gemacht wurde. Weil es mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Für Laien ist da sowieso nicht immer erkennbar, dass etwas gemacht wurde. Ohne Hebebühne schon zweimal nicht.

1

Also ich kann da nur aus meiner Sicht und Erfahrung sprechen, mein letzter Wagen war ein Golf (ReImport aus Spanien) und der jetzige Wagen ein EU Fahrzeug.

Mit bieden Wagen hatte ich weder Probleme bei Inspektionen noch bei Reparaturen.
Ausser beim Golf, da musst ich einmal ca 5 Werktage auf ein Ersatzteil im Bereich Bremsanlage warten - da dies hier nicht direkt lieferbar war.

Ansonsten war ich zufrieden mit den Fahrzeugen, also genau so als wenn man diese bei m"Händler um die Ecke" erworben hätte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nounderstand 
Fragesteller
 24.01.2020, 20:30

Ein normaler Golf? Wie viel hatte der auf dem Kilometerstand?

aber ich glaub Golf ist auch nicht so anfällig

0
Nounderstand 
Fragesteller
 24.01.2020, 20:47
@verreisterNutzer

viele meinten reimport wär schlecht dass das Tacho runter gedreht wurde usw. wahrscheinlich muss man Glück haben das alles läuft ..

0
verreisterNutzer  24.01.2020, 20:58
@Nounderstand

Ich habe die Fahrzeuge über einen Händler hier im Umkreis bezogen, der auch Garantieansprüche abwickelt und man kann ja dann immer noch bei mADAC den Wagen "gegenchecken" lassen und auf spezielle Spuren und Anzeichen testen lassen, die auf einen hohen km-Stand schließen lassen

1

Import aus Japan? Also Rostprobleme hast du da keine. Aber möglicherweise das Lenkrad auf der rechten Seite. Dazu kommt, das der vor einer Straßenzulassung erstmal auf Deutschen Standart umgebaut werden muss. Zzgl Zoll und Fracht kommen da schon einige tausend Euro auf einen zu.

Vorallem 25 riesen sind für nen V10 M5 schon verdächtig wenig


Nounderstand 
Fragesteller
 24.01.2020, 20:43

Nein den fährt schon jemand der hat den aus Japan und fährt in deutschen Straßen damit und hat ohne Probleme tüv bekommen

also Lenkrad ist ganz normal verbaut.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/m5-v10-507ps-tuev-neu-kw-gewinde-bastuck-x-pipe-19zoll/1307114074-216-7700?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

0
DerBayer80  24.01.2020, 20:46
@Nounderstand

Ah ok. Hat sich so gelesen als ob du den importieren wollen würdest.

Kommt halt auch drauf an was du mit dem M vor hast. Für'n Alltag ist er völlig unbrauchbar. Säuft und ist brutal teuer in der Wartung und bei Ersatzteilen. Ab und zu mal am Wochende raus fahren und Spaß haben, dafür ist er völlig ok.

0
Nounderstand 
Fragesteller
 24.01.2020, 20:48
@DerBayer80

Ja ab und zu mal raus fahren, Alltag hab ich meinen 545i E60

nur ist es jetzt für mich ein Risiko wenn ich denn hol und dann plötzlich Probleme auftreten und mir etwas unter gejubelt wurde

0
DerBayer80  24.01.2020, 20:52
@Nounderstand

Was mich noch stören würde, ist das vorderen Scheiben getönt sind. Zu 95% kannst du die in der nächsten Kontrolle oder beim nächsten TÜV wieder raus kratzen und die Außenfarbe ist nicht Orginal. Ich geh mal ganz stark davon aus das das Folie ist oder die Fotos wurden Recht stark bearbeitet. Aber wenn man nicht zu weit weg wohnt würde sich ein Blick Mal lohnen. Dann kann man immer noch vor Ort entscheiden

0
DerBayer80  24.01.2020, 20:53
@Nounderstand

Bei dem Auto dürfen dich mal schnell 2000€ für irgendwelchen kleinkram nicht jucken. Tut es das, dann lass die Finger gleich davon. Dann wirst du nicht glücklich damit

1
Nounderstand 
Fragesteller
 24.01.2020, 21:01
@DerBayer80

Also 2000 Euro für Reparaturen ist mir eigentlich recht egal hauptsachen Spaß dabei, TÜV ist mein Freund und Werkstatt mein Vater und die Polizisten meine Feinde weil die mich immer aufhalten müssen Grund weil das Auto protzig ausschaut und zweiter Grund ist auch wie ich mir das leisten kann ..

0
KingFabian2  24.01.2020, 21:00

Was muss denn da umgebaut werden wenn der Importiert wird? Die Lichter sind eigentlich bei solchen autos weltweit gleich, das schlimmste was sein kann das man die "US-Lights" deaktivieren muss, aber sonst, und Autos aus england z.b.(rechtslenker) sind bei uns wesentlich billiger, weil rechtslenker (zumindest in Österreich so)

1
Nounderstand 
Fragesteller
 24.01.2020, 21:05
@KingFabian2

Meinst du am Scheinwerfer beim 5er die Katzen streifen oder wie man das nennt?

0
DerBayer80  24.01.2020, 21:06
@KingFabian2

Nein sind sie nicht. Japan hat links Verkehr wie England. Dort sind die Scheinwerfer anders. Die Scheinwerfer sind so ausgelegt das bei uns der rechte etwas weiter leuchtet und beide Scheinwerfer eine leichte Tendenz nach rechts haben um den Farbahnrand auszuleuchten. In Japan und allen Ländern mit Linksverkehr ist das umgekehrt. Diese Scheinwerfer würden bei uns übel blenden da die ständig voll in den Gegenverkehr leuchten würden.

0
KingFabian2  24.01.2020, 21:10
@DerBayer80

im scheinwerfer sind einstellschrauben, mit denen dreht man die Hin eine werkstatt braucht dafür 10min

0
KingFabian2  24.01.2020, 21:11
@Nounderstand

Nein, bei hauptsächlich amis sind vorne die die Blinker auf standlicht, das ist in der Eu nicht erlaubt

0
DerBayer80  24.01.2020, 21:11
@KingFabian2

Nein, der komplette Scheinwerfer ist anders. Der Reflektor und die Scheibe sind da anders.

0
KingFabian2  24.01.2020, 21:14
@DerBayer80

Ich arbeite aufm Benz und Fiat kackhaufen, (Transporter/LKW) es gibt bei beiden nur eine Teilenummer, gibt beim Benz ein Wis dokument wo die Richtwerte für Linksverkehr drinnen sind, ist bei den BMW nicht anders.

0
DerBayer80  24.01.2020, 21:20
@KingFabian2

Blöd wenn jemand solche umbauten schon gemacht hat weil's TÜV Auflage war und schon bei einigen Marken gearbeitet hat bei denen immer die Abfrage kommt ob der Scheinwerfer für Links oder Rechtslenker ist. Vorallem Japan Importe haben riesen Probleme, da hier zum Linksverkehr noch erschwerend dazu kommt das auf den Orginal leuchten keine E Nummer steht die in Europa ja zwingend ist. Da verweigert dir der TÜV auch schonmal die Freigabe für eine Zulassung.

0

Japan Import ist schonmal nichts schlechtes. Da wird einem Auto deutlich mehr Wert zugeschrieben als hier. Meistens sind die Kisten top gepflegt, sofern die nicht als Schrott nach (Europa) zurückgebracht werden.