Autokauf: Verhältnis Preis-Einkommen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist irgendwie eine unglückliche Faustregel finde ich..

Je nach Relevanz für einen selber sollte man sich ein Auto anschaffen. Soll es nur ein Mittel zum Zweck sein oder ein richtiges Hobby /als Liebhaberstück/ Spaßauto.

bei allen Fällen würde ich nur raten, dass es Einkommensabhängig erworben wird.. (kein Kredit etc) .

ps: der Autokauf ist nicht das einzige (Unterhalt, Versicherung, Steuer, Tank, Wartung.. )

viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

schelm1  20.02.2021, 18:49

Leasing hatte einen Wandel im Automobilkauf zur Folge, auch wenn es vorher schon Ratenkredite von Banken und Händlerfinanzierungen gab und gibt.

1

Damit kann man leben!

Es kommt darauf an, wie sehr das Auto gebraucht wird und wie wichtig Autos die sind. Du kannst 2Jahre sparen, wenn dir Autos aber sehr wichtig sind und du es oft brauchst kannst du auch länger sparen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung