Autokauf ohne Fahrzeugbrief?

2 Antworten

Würde nie ein Fahrzeug ohne Brief kaufen. So ein Vertrag ist nicht viel Wert, wenn man die person irgendwann nicht fassen kann. Belege kann man fälschen und Komplizen als falsche bankmitarbeiter ausgeben. Kann natürlich alles rechtens sein, würde ich mich bei einer größeren Summe geld aber nie drauf verlassen.


PerlaNacho 
Fragesteller
 01.03.2024, 09:54

Ja das ist eben auch meine Sorge, aber der Verkäufer hat mir die Entscheidung überlassen ob ich das Fahrzeug jetzt ohne Brief, oder etwas später mit Brief hole und Macht mir keinen Druck da, deshalb vertraue ich ihm darin. Ich würde das Geld auch nur vor Ort bezahlen/überweisen, nichts im Voraus

0
TK1138  01.03.2024, 10:00
@PerlaNacho

Musst am Ende du wissen. Wenn du nein sagst, hgätte sich ein Betrüger halt einen anderen gesucht. Sehe auch den Sinn nicht das Fahrzeug ohne Brief zu kaufen. Ohne Brief kannst du den Wagen nicht anmelden.

1
PerlaNacho 
Fragesteller
 01.03.2024, 10:02
@TK1138

Da hast du recht, danke für deinen Rat:) das Fahrzeug dürfte ich mit dem Kennzeichen des Vorbesitzers fahren bis zur Ummeldung

0
TK1138  01.03.2024, 10:04
@PerlaNacho

Gibt auch genug Betrugsfälle, wo gefälsche Fahrzeugbriefe dann übergeben werden. Es wurden schon aus zahlreichen Zulassungsbehörden Blankodokumente geklaut und damit Fahrzeuge (oft leasingfahrzeuge) verkauft. Wenn ein Betrüger schon das Geld hat und dir dann einen falschen brief zuschickt, bst du auch ziemlich am A.... Dann hast du ein Auto gekauft, was du nicht fahren kannst. Wenn du vorher den brief hast und das Fahrzeug ummeldest fällt sowas bei der Zulassungsstelle auf.

0
PerlaNacho 
Fragesteller
 01.03.2024, 10:14
@TK1138

puhh ist auch mal gut so nen Realitätcheck zu hören, man kann sich wirklich nie sicher sein

0
TK1138  01.03.2024, 10:20
@PerlaNacho

Nur mit dem Brief kann man auf der Zulassungsbehörde checken, ob die Papiere auch wirklich zum Auto gehören. Wenn man die nicht vorher bekommt, muss man auf den Verkäufer vertrauen. in Deutschland wurden schon mehrere Zehntausend Blankobriefe und Dienstsiegel geklaut und wurden für solche Betrugsfälle verwendet.

Natürlich kann alles gut sein. Das ist es in den meisten Fällen, die Garantie hat man aber nie. Da muss man am ende selbst wissen, ob man jemanden so weit vertrauen kann. Kriminelle sind mittlerweile sehr kreativ. Ich persönlich würde nicht so ein unnötiges Risiko eingehen und einfach warten, bis der Brief da ist. Ich persönlich würde aber auch nicht von privat ein Fahrzeug kaufen. Dafür gibt es zu viele schwarze Schafe.

1

Ich hätte mich so abgesichert und im Vertrag festgehalten, dass das Fahrzeug nur dann an den Käufer übergeht, wenn der Fahrzeugbrief vorgewiesen wurde.


PerlaNacho 
Fragesteller
 01.03.2024, 09:48

Der Verkäufer hat es mir überlassen zu entscheiden, ob ich das Auto jetzt schon abhole und er mir den Brief nachricht, oder ob ich das Auto erst hole wenn der Brief da ist. Da ich das Auto gebrauchen könnte überlege ich erstere Möglichkeit.

0