Auto zieht auf der Autobahn?

10 Antworten

Von Experte DerBayer80 bestätigt

Normalerweise würde ich raten, dass die Lenkung vielleicht ausgeschlagen ist oder auch Teile der Radaufhängung.

Aber bei dir tippe ich eher, dass der Wagen völlig in Ordnung ist und du dir mal wieder irgendwas zusammen fantasierst. Die üblichen Halluzinationen.

Warum weigerst du dich eigentlich so hartnäckig, den Wagen, mit dem du seit etlichen Wochen angeblich nur Theater hast, mal einer vernünftigen Werkstatt vorzuführen?


autofragede 
Fragesteller
 01.12.2021, 02:13

Danke dir, werde ich mal machen.

Aber ist das eigentlich normal, dass ein Auto beim leichten Wind schon anfangen KANN, sich so zu benehmen, als ob er vom starken seitenwind getroffen wird?

Noch ne dumme Frage: Ich habe LKWs überholt (LKW war rechts, ich links), kann deswegen sich das Fhz so benehmen?

0
DerBayer80  01.12.2021, 05:25

Ich kann dir hier nur beipflichten. Egal welches Auto, angeblich hat er nur Probleme damit.

2

Hast du schon mal darauf geachtet ob es auf diesem BAB Abschnitt vielleicht Spurrinnen gibt, denen das Fahrzeug nachläuft? Ansonsten würde ich mal das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen und durchsehen lassen.
Ich meine, du hast erhöhten Ölverbrauch und andere Dinge schon beklagt in deinen anderen Fragen. Also warum fährst du nicht endlich mal in eine Werkstatt?


autofragede 
Fragesteller
 01.12.2021, 02:25

Muss ich tatsächlich mal machen.

0
autofragede 
Fragesteller
 01.12.2021, 02:26

Ich habe das aber bemerkt, wenn ich vorallem die LKWs überhole (LKW rechts und ich links).

0

Mit Hinterradantrieb ist sowas bei Seitenwind möglich, erinnere ich mich.

Und bei einem Bekannten mit besonderen Reifen, die iwie 'unplattbar' waren, passierte es auch, dass man bei über 100 km/h zu schwimmen anfing.


zetra  03.12.2021, 19:36

Und bei 60 Std. Km. und leichten Regen, fährt man eine Schlitten, wenn gebremst werden müsste? Man erklärte mir, meine Reifen sind noch für 10 Tsd. Km. gut, ich bestellte trotzdem neue Reifen, denn ich habe nur ein Leben und nicht vier.

0
Spielwiesen  03.12.2021, 20:36
@zetra

Ja, sicher ist sicher! Trotzdem kann man sich ein paar Tricks für den Notfall merken. Finde ich!

1
zetra  03.12.2021, 20:53
@Spielwiesen

Richtig und das die Reifenqualität sehr unterschiedlich sein kann und auch ist, dazu habe ich ein Beispiel, bei einem neuen Lada bekam ich zu DDR Zeiten eine Aufforderung vorstellig zu werden. Der Grund , es gab Unfälle die so nicht normal waren, ich merkte das, wie gesagt schon bei 60 Std. Km. da war ich hart am Rand des https://de.wikipedia.org/wiki/Aquaplaning und das mit neuen Reifen, die jetzt aber kostenlos durch DDR Produktion ausgetauscht wurden und Ruhe war im Karton.

1
Spielwiesen  03.12.2021, 21:32
@zetra

Bei 60 km/h? Himmel!

--- Ich will mir bald Allwetterreifen zulegen, bevor die Inflation sie verteuert. Taktisch bester Zeitpunkt? Weißt du etwas?

1
zetra  04.12.2021, 08:24
@Spielwiesen

Diese jetzt erhöhte Inflation war für Jedermann klar, denn hohe Geldausgaben ohne Gegenleistung ist doch der Motor für die Inflation.

Allwetterreifen gibt es in der RSA nicht, denn wir haben ja keinen Schnee- und Eismatsch wie ihr in DE, ausreichend Profil ist immer wichtig, damit die Verdrängung des Wassers gewährleistet werden kann, um das Aquaplaning möglichst auszuschließen. Schönes Wochenende und Gratulation für die neue Regierung, in der Außenpolitik wird es jetzt heiß hergehen, die Grünen wollen dafür sorgen. Gruß, zetra.

1
Spielwiesen  04.12.2021, 09:01
@zetra

Politische Scherze, ja toll! Warum fühlt sich das jetzt schadenfroh an, lieber J.? Schöne Grüße nach dort !

1
zetra  04.12.2021, 09:24
@Spielwiesen

Nun ja, jeder bekommt, was er sich gewählt hat, es könnte mulmig werden. Schadenfreude ist das nicht, es ist eine klare Voraussicht von mir.

1
Spielwiesen  04.12.2021, 09:41
@zetra

Tja, wer Ideologien wählt, ...! Dass ich das noch erleben muss!

1

Da sind die Widerlager der Achsdämpfung eingelaufen. Provisorisch kann man das durch ein Harzinjektionsverfahren abmildern, aber auf Dauer müssen die Relativbewegungssteuerelemente komplett neu gemacht werden. Das wird teuer.

Spur- und Achseinstellung bei einer guten Werstatt überprüfen lassen.

Wenn Du die Kosten scheust, dann hilft hier ein kleiner Trick. Gehe mit Deinen Beschwerden zu einer Werkstatt und lass Dir einen Kostenvoranschlag geben. Damit ist dann klar was mit dem Wagen nicht in Ordnung ist, und Du hast einen Kostenplan den Du nach der Notwendigkeit abarbeiten kannst.