auto mit starthilfekabel starten, wie lange sollte motor dann laufen?

6 Antworten

Fahr 10 km dann reichts....

Wenn deine Batterie aber urplötzlich leer war ohne das ein Verbraucher an war, dann würd ich sagen sie ist zusammengebrochen...passiert häufig bei alten Batterien die verschlammt sind...dann gibt es zwischen den Zellen einen Schluss und das wars...Batterie schrott..

Laufen lassen bringt gar nicht. Um die Batterie aufzuladen, musst du fahren.

Also: mit Benzinkanister zur Tanke, Sprit kaufen, ins Fahrzeug füllen, starten (evtl. mit Fremdhilfe) und mindestens 30 min fahren. Ein paar Kilometer auf der Autobahn oder Bundesstraße (also ohne Halt) sind dabei sehr nützlich.

wichtig ist, alle möglichen unnötigen Verbraucher ab zu schalten. Dann den Wagen ruhig mal etwas hochtouriger zu fahren als normal.

Besser wäre allerdings die Batterie ans Ladegerät zu hängen. Auch unbedingt prüfen, ob er Batterie Wasser fehlt.

Wie alt ist die Batterie?


assasina 
Fragesteller
 11.11.2010, 12:29

na wenn ich das mal wüsste ^^

ich bin fahranfängerin, stehe das erste mal vor so einem problem und das auto ist gebraucht und ich habe keine ahnung wie alt die batterie ist...

nun wichtig ist halt, dass ich morgen mit dem auto zu meinen eltern fahren kann...

0

Mir wurde mal gesagt, dass man nach dem Start einer leeren Batterie mindestens 5 km fahren soll.


Auch wenn es verboten ist, den Wagen bei laufenden Motor betanken, und dann eine halbe bis zu einer Stunde fahren.