Auto Lampe geht nicht Birne oder Sicherung?

6 Antworten

Da kommen zwei Fehler in Frage:

  • eine Sicherung ist defekt. Da aber Blinker und Tagfahrlicht unterschiedliche Sicherungen haben dürften, muss das nicht der Fehler sein. Außerdem dürfte der Fehler dann nicht nur rechts sein.
  • mangelnder Kontakt bei der Masseleitung der rechten Scheinwerfer/Blinkereinheit. Darauf würde ich tippen. Da müsste man als erstes mal die Kontakte prüfen. Möglicherweise hat sich nur ein Stecker gelockert oder ist korrodiert.

ich vermute mal Kurzschluss in Kabelstrang oder entsprechender Lampe. Die Sicherung wechseln wird nicht viel bringen da damit der Kurzschluss nicht behoben wird


Schlagdaszeugs 
Fragesteller
 02.11.2018, 09:05

Ok also müsste ich zur Werkstatt ? Das kam jetzt nachdem der Wagen bei tüv war und davor wurde Zahnriemen Wechsel gemacht kann es daran liegen das die was falsch gemacht haben ?

0
newcomer  02.11.2018, 09:09
@Schlagdaszeugs

ich war vor kurzem auch in Werkstatt und die hat TUV machen lassen. Dieser hat festgestellt dass Kennzeichenleuchte defekt ist. Werkstatt hat getauscht und nun ist auch Kurzschluss vorhanden. Das Kabel zur Lampe sieht schon sehr mitgenommen aus. Werde nachdem ich die Ersatzteile beschafft habe noch mal in Werkstatt fahren um das beheben zu lassen.

Ich gebe Werkstatt nicht die Schuld denn Auto ist 14 Jahre, da können Drähte verwittern und wenn was getauscht werden muß werdeen die Drähte bewegt was Folgeschäden nachziehen kann

0

Wenn die Lampe in Ordnung ist, liegt es in der Regel an der Sicherung, seltener an einer beschädigten Leitung.

Da 2 Lampen nicht funktionieren könnte es auch ein schlechter Kontakt der Anschlussstecker sein (Masse). Steckkontakte reinigen.

In dem Fall liegt ein Problem mit dem Massekabel vor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung