Auto Kauf?

3 Antworten

....der verbaute M102 ist bei guter Pflege (regelmäßige Ölwechsel/Wartung) ein sehr zuverlässiger, nahezu "unkaputtbarer" Motor. Natürlich schwer zu beurteilen, wie er in seinem langen Leben von den Vorbesitzern behandelt wurde...ein möglichst lückenloser Wartungsnachweis (Checkheft/Rechnungen) gibt darüber ganz gut Auskunft.

Rost ist bei Mercedes eigentlich das wichtigere Thema....er sollte möglichst rostfrei sein....das bessere Auto ist da der bessere Kauf.

An Ersatzteilen herrscht kein Mangel...zumindest was die Technik betrifft

Du solltest Dir aber darüber im klaren sein, dass ein Oldtimer nicht nur einen Haufen Arbeit macht, sondern häufig auch ein gewisser finanzieller Einsatz (trotz relativ geringer Fixkosten) notwendig ist und Du gut beraten bist, wenn Du selbst möglichst vieles selber machen kannst (man lernt mit seinen Aufgaben! Und mit Youtube und entsprechenden Foren!).

Mein 230 CE (W 124) hat übrigens fast 320.000 auf der Uhr und schnurrt (fast) wie ein Kätzchen

Woher ich das weiß:Hobby

Das ist halt Glaskugelraten. Wie mein Vorredner sagte ist das immer individuell pro Fahrzeug. Ich hab aber schon öfter gehört, dass der Kilometerstand bei älteren Fahrzeugen auch gern mal ignoriert wird. Wichtiger ist der tatsächliche Zustand. Vielleicht kennst du jemand der den technischen Zustand vom Auto bewerten kann. Und dann halt pflegen und liebevoll behandeln und fahren.

Viel Spaß mit deinem Auto


Martin0910 
Fragesteller
 31.01.2024, 15:23

Danke

0

Das Ding ist halt, dass man anhand des Km-Standes nur Tendenzen aussprechen kann. Es gibt Autos mit 300.000km die deutlich besser drauf sind als Autos mit 100.000km.

Es gibt einen Unterschied zwischen Autos die 50% kalt gefahren werden und Autos die 10% kalt gefahren werden.

Es gibt Unterschiede zwischen Autos die ihr ganzes Leben nur die deutsche Autobahn gesehen haben und welchen die auch mal durch Marokko gefahren wurden..

Kurz: Es kann sein, dass Du Dir ein Auto mit 100.000km kaufst und es dann nach 2000km die Krätsche macht, während ein anderer Benz mit 340.000km durch die Gegend fährt. Tendenziell wird ein Auto mit weniger Km weniger Probleme haben.