Auto fahren (bzw. Den Führerschein besitzen) ist kein Recht, sondern ein Privileg?

5 Antworten

Die Aussage ist treffend, wenn man bedenkt, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man eun Führerschein hat. In anderen Ländern gibt es so etwas gar nicht. Dann ist es schon Privileg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung gebe ich gerne, wo sie gefragt ist.

Ist so.

Mir kannste keinen Führerschein geben.

Das Recht, sofern es eins gäbe, habe ich schuldhaft verwirkt

Ist weder noch richtig.

Wäre es dein Recht, könntest du es einfordern.

Wäre es ein Previleg  (von lat. „privilegium“ – Ausnahmegesetz), bezeichnet ein Vorrecht bzw. einen Vorteil, der bestimmten Personengruppen zuteil wird, könnte es nicht jeder tun.

Die Aussage ist treffend, denn du erhältst den Führerschein nicht einfach so, du musst ihn beantragen, eine kostspielige Ausbildung absolvieren und eine staatliche Prüfung ablegen.

Funktioniert in einer motorisierten Gesellschaft wie unsere nicht. Da ist die Regierung aber selbst schuld dran, schließlich hat sie das Autofahren nach dem Vorbild der Amis jahrzehntelang gefördert und die Infrastruktur dafür ausgebaut (siehe bspw. den riesigen Ausbau des Streckennetzes in den 50ern und 60ern)