Auswandern in die Schweiz. Wie lässt es sich dort leben?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend:)

Ich selber wohne in der Zentralschweiz und tatsächlich gehört unter anderem dein Beruf durchaus zu den Beruf, die die Schweiz brauchen kann. Die Schweiz hatte eine sehr gute Infrastruktur (gute Strassen, super Bus- und Bahnverbindungen auch auf dem Land) und bietet auch eine schöne Natur. Der Lohn liegt in deutschen Vergleich sehr hoch, allerdings sind auch die Preise hier sehr teuer, wenn man das Geld gut einteilt wirst du aber keine finanziellen Probleme haben.

Natürlich gibt es auch negative Seiten. Es gibt Schweizer die nett sind, aber es gibt auch sehr viele unzufriedene Leute, die nur rumbocken. Ich weiss nicht ob die deutsche Ausbildung direkt reicht. Natürlich ist es von Vorteil wenn du eine Ausbildung hast, aber evtl. sind noch Weiterbildungen und Kurse nötig. Dein Lohn wird zwischen 4700 - 7500 Franken pro Monat sein (aktueller Wechselkurs zwischen Euro und Franken ist genau gleich, also 1€ = 1fr.). Dein Lohn dürfte aber im unteren Segment sein, da je nach Berufserfahrung mehr oder weniger Lohn gegeben wird. Einen Beruf zu finden sollte dir aber nicht schwer fallen :)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viele Grüsse aus der Zentralschweiz. (Übrigens hier lässt es sich sehr gut leben. Westschweiz ist übrigens französisch-sprechend, Kanton Tessin im Süden ist italienisch-sprechend und südost ist Rätoromanisch-, Italienisch- und Deutsch-sprechend. Der Rest ist (Schweizer-)deutsch sprechend :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung