ausrede für die schule um nicht abgefragt zu werden

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich tue hier mal etwas sinnvolles Schreiben und nicht so wie die anderen ca.78% hier. Eine Möglichkeit wäre es halt wie es mrBonG schon beschreiben hat mit einem Schaal zu kommen. der Andere wäre das du dich meldest und er dich darauf hin ignoriert und denkt das du es kannst oder wenn er dich wirklich abfragen will, stehst du auf, gehst zu dem Lehrer und sagst das du das WC aufsuchen müsstest weil du gerade deine Tage hast.

Fertig iss und er tut dich wenn du wieder kommst eigentlich nicht mehr abfragen.

Geh zum Arzt und gut ist.

Es gibt keine Ausrede, mit der man einen Lehrer dazu bringen könnte, einen nicht abzufragen.

Der einzige mögliche Trick wäre, einen bestimmten Teil des Stoffes, der vermutlich schon gleich am Anfang des Unterrichts drankommt, noch auf die Schnelle sehr gut zu lernen. Dann meldet man sich sofort freiwillig, lässt seinen präparierten Beitrag ab und hofft darauf, für den Rest der Zeit in Ruhe gelassen zu werden.

Welches Thema den?

Wir haben das in der Schule so gemacht, dass wir uns einfach in der Schule bei einem Lehrer einfach krank gemeldet haben. Die wissen dann bescheid, schreiben es ins Klassenbuch und in der Regel, wenn man nicht wegen sowas schon auffällig ist, brauch man auch keine Entschuldigung.

Wenn du Geo natürlich in der ersten Stunde hast, dürfte das nicht so leicht klappen.

Ansonsten viel Glück und nutze die gewonnene Freizeit SINNVOLL!

LG


julii411 
Fragesteller
 05.05.2014, 00:17

ich muss die ganzen städte, flüsse, staaten, gebirge und so weiter von ganz lateinamerika können und noch iwas dazu ein ab mit gaanz viel text :D ich weiß nich mal wie er das ausfragen will

0
Paguangare  05.05.2014, 06:26
@julii411

Sooo viele Staaten gibt es doch nicht in Mittel- und Südamerika. Und von den Städten müsst ihr doch wahrscheinlich nur die Hauptstädte und einige Millionenstädte kennen. Auch nicht alle Flüsse und Gebirge sind gefragt, sondern vielleicht die drei oder vier längsten Flüsse und als Gebirge die Anden.

Von den südamerikanischen Staaten kennst du schon die meisten, wenn du an die Mannschaften denkst, die normalerweise bei den Fussballweltmeisterschaften beteiligt sind.

Also frischauf ans Lernen und binnen einer halben Stunde hast du den meisten Stoff intus.

0

Einfach auch dafür lernen, so schwer ist das wirklich nicht. Es reicht, sich das wichtigste einzuprägen, dann fällst du nicht negativ auf, weil du nicht gelernt hast, kriegst aber auch nur eine durchschnittliche Note. Falls du dran kommst


julii411 
Fragesteller
 05.05.2014, 00:16

ich muss die ganzen städte, flüsse, staaten, gebirge und so weiter von ganz lateinamerika können

0
nordlyset  05.05.2014, 00:21
@julii411

Sowas lernt man in fünf Minuten, sollte man aber eigentlich können, ohne dafür lernen zu müssen! Schnapp dir deinen Atlas oder Guuuugel Öööörs und ab dafür! Sei froh, dass du ein so babyleichtes Thema hast! Das ist übrigens ein sehr interessantes Thema. Ich werde es niemals verstehen, wie man in Geographie nur schlecht sein kann

2
Paguangare  05.05.2014, 18:36
@nordlyset

Fünf Minuten sind vielleicht etwas euphemistisch gedacht. Wenn man wirklich die Namen der Staaten und Städte noch gar nicht im Ohr hat, braucht man schon etwas länger. Aber einiges ist wirklich einfach: Brasilien - Brasilia, Chile - Santiago de Chile. Die Hauptstadt von Peru, Lima, kommt in jedem zweiten Kreuzworträtsel vor. Peru und Lima haben jeweils nur 4 Buchstaben. Ecuador liegt am Äquator. So kann man sich Eselsbrücken ohne Ende bauen.

0
nordlyset  06.05.2014, 00:00
@Paguangare

Gut, 5min waren auch etwas übertrieben, aber wer eine Stunde oder mehr braucht, macht irgendwas falsch

0