Ausbildung wieder abbrechen?

Feli905  09.01.2024, 22:15

Wann hast du die Ausbildung begonnen und wann genau wäre sie zu ende?

Maueschen96 
Fragesteller
 09.01.2024, 22:17

Ich habe sie vorletztes Jahr im Sommer begonnen und aus gesundheitlichen Gründen, das Jahr wiederholt. Bin im 1. Halbjahr, sie würde noch mindestens 1 1/2 Jahre gehen...

Rapunzel324  09.01.2024, 22:18

Um welche chronische Erkrankung handelt es sich, Asthma Bronchiale?

Maueschen96 
Fragesteller
 09.01.2024, 22:20

Nein, chronische Nierenerkrankung.

3 Antworten

Abbrechen! Für mich wirkt das, als ob du generell ein etw unentschlossener, ängstlicher Mensch wärst. Erst das mit deinem Ex, jetzt die Ausbildung..

Ich sage das so klar, weil ich dir wirklich damit helfen möchte und ich mich eine Zeit lang auch zu sehr beeinflussen lassen habe. Du musst das tun, was dich glücklich macht - immer und auf alle Facetten deines Lebens bezogen - genauso, wie es in einem kitschigen Kalenderbuch steht!! Du willst doch schließlich mal darauf zurückschauen und dich nicht an tausende Momente erinnern, in denen du gezögert hast. Wäre es der perfekte Job für dich, hättest du die Gedanken nicht (unabhängig von deiner Gesundheit, diese Ängste weg. deiner Erkrankung geben dem ganzen noch das Sahnetüpfchen auf der bereits kräftezerrenden Torte drauf). Ändere es für dich!


Maueschen96 
Fragesteller
 21.01.2024, 20:53

Ok, danke für deine Meinung dazu! Ja, ich bin wirklich ein eher ängstlicher und unentschlossener Typ Mensch, vor allem wenn es um große Entscheidungen geht, wie Umzug, Arbeit, Beziehungen etc.

0

Das sind alles Faktoren/Gründe auf die man schon vorher hätte kommen können.
Bezüglich der Frage, ob diese Laborarbeiten schädlich für deine Organe sind, solltest du lieber deinen behandelnden Arzt aufsuchen.

Wenn du nun zum 2. mal eine Ausbildung beendest wird das in deinen zukünftigen Bewerbungen nicht gut ankommen. Zwar kann man die Begründung hierfür auf das Gesundheitliche beziehen, aber auch das ist heutzutage nur selten "akzeptabel" (da kann die erkrankte Person selbstverständlich nichts für, aber manche Unternehmen sind nunmal so unmenschlich).

Letzendlich ist es deine Entscheidung und deine Zukunft. Du solltest dich wohl und glücklich fühlen mit dem was du machst, dennoch wird es immer etwas im Leben geben, mit dem man nicht 100% zufrieden ist und da muss man durch.

Meine persönliche Empfehlung: Mache einen Termin bei eibem Arzt und besprich dort deine Bedenken. Wenn er sagt, dass deine Lsbortätigkeit kein gesundheitliches Problem darstellt, dann mach die Ausbildung weiter. Wenn es diese Probleme jedoch gibt, dann beende sie und lasse dir bei deiner nächsten Berufswahl etwas Zeit, bis du den perfekten Job gefunden hast.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Maueschen96 
Fragesteller
 09.01.2024, 22:43

Ich habe schon vorab mit Ärzten gesprochen. Mir wurde gesagt, dass ich die Ausbildung machen kann, auf Arbeitsschutz würde doch geachtet werden etc. Jetzt meine Erfahrung im Labor und den Schwierigkeiten und die Sorge, es könnte auch mal ein gravierender Fehler passieren.

Meine Gesundheit ist mir wichtig und es kann mir doch niemand bescheinigen, dass es nicht passieren kann, dass dieser eine oder mehrere Fehler mich meine Gesundheit kostet, da mein Organ schon vorgeschädigt ist und das nicht verkraftet hat.

0
Feli905  10.01.2024, 05:23
@Maueschen96

Wenn du so fest davon überzeugt bist, dann schmeiss die Ausbildung und gut ist. Dann brauchst du die Frage auch nicht stellen, wenn dir die Antworten nicht passen

0
Maueschen96 
Fragesteller
 11.01.2024, 18:14
@Feli905

Hab nirgendswo behauptet, dass mir die Antworten "nicht passen". Wollte nur damit aussagen, dass ich mich definitiv schon vorab gut informiert habe!

0

Vor den Gefahren im Labor würde ich mir jetzt nicht wirklich Sorgen machen.
Außerdem hat man mir gesagt, dass Handschuhe im Labor tragen ein schon eher schwieriges Thema ist.
Aber wenn du dich eh nicht in dem Job bzw. Bereich siehst, würde ich mir definitiv was anderes suchen.


Maueschen96 
Fragesteller
 09.01.2024, 22:35

Hmm... ich mach mir schon Sorgen... man kann mir nicht sagen, warum ich diese chronische Erkankung bekommen hab. Jedesmal, wenn wieder was passiert, die Sorge, wie es sich auf meine Gesundheit auswirkt.

Es ist eine seltene chronische Erkankung, zu der noch geforscht wird. Es gibt keine Medikament dagegen, nur Alternativen zur "Eindämmung" die ich nicht vertragen habe...

0
uzunkem  09.01.2024, 22:37
@Maueschen96

Was für Handschuhe tragt ihr im Labor? Einweglatexhandschuhe?

0
uzunkem  09.01.2024, 22:40
@Maueschen96

Und klar, wenn es um so einen besonderen Fall geht, will man sicher gehen, allen Gefahren entfernt zu bleiben. Dass man im Labor einiges abbekommt, ist jtz kein Geheimnis. Nur passiert oft in kleinen Fällen nichts (bei Laboranten ohne Erkrankung) Aber wie schon gesagt, wenn du dich eh nicht dort siehst, ist es einfach nur unnötig dich dem Risiko zu stellen.

0
uzunkem  09.01.2024, 22:46
@Maueschen96

Dann solltet ihr sie öfters am Tag wechseln, vor allem im Sommer. Denn durch den Schweiß ist das Risiko, dass etwas in den Körper gelangt, viel größer.

0
Maueschen96 
Fragesteller
 09.01.2024, 22:51
@uzunkem

Genau. Ich habe sie eigentlich nie länger als 10 Minuten an und schnellstmöglichs gewechselt, sobald ich gemerkt habe mir ist was auf die Hand gekommen. Trotzdem ist auch mal was durchgekommen...

Ich meine bei den Handschuhen kann man auch dickere wählen. Mir macht das Einatmen von bestimmten Dämpfen mehr Sorgen und dass halt allgemein jederzeit mal ein größerer Fehler passieren kann...

0