Ausbildung Polizei ohne Studium?

7 Antworten

Niedersachsen

Es gibt hier nur noch den gehobenen Dienst, also benötigt man FHR oder Abitur. Aber hier ist es dennoch möglich, sich mit einem Realschulabschluss zu bewerben.

Man bewirbt sich sozusagen für eine 5-jährige "Ausbildung".

Wenn man das EAV besteht, eine Stelle bekommt, besucht man 2 Jahre die FOS für Wirtschaft und Verwaltung mit Schwerpunkt Rechtspflege und absolviert sein schulbegleitendes Praktikum in Klasse 11 bereits bei der Polizei. Während dieser Zeit hat man einen Zusage für einen Studienplatz unter Vorbehalt. Wenn man also nicht krank wird, Mist baut oder die FOS total verkackt, geht es dann nach den 2 Jahren nahtlos über in das 3-jährige Studium. Man muss sich nicht nochmal bewerben, man muss keine Mindestnoten erfüllen, kein EAV machen.

Eine faire Chance für Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss und im Vergleich zum Abi nach RS der kürzere Weg.

Gruß S.

Prinzipiell ja, allerdings wollen immer mehr Bundesländer keine Polizisten mehr im mittleren Dienst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 20 Jahren Betriebsleitung und Ausbilder

Viele Bundesländer verlangen zwar als Einstellungsvoraussetzung für den Polizeidienst Abitur oder Fachabitur. Die Ausbildung selbst ist eine Art 'duales Studium'.

Kommt aufs Bundesland an.

In NRW wird nicht mehr im mittleren Dienst ausgebildet. Da also nur noch mit Studium.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 20 Jahren Betriebsleitung und Ausbilder

LinKZz 
Fragesteller
 26.12.2014, 15:02

Weißt du denn in welchen Bundesländern im mittleren Dienst ausgebildet wird? Aber schon mal danke :)

0
Messkreisfehler  26.12.2014, 15:03
@LinKZz

Schau mal auf den jeweiligen Seiten der Landespolizei unter "Ausbildung", da steht jedesmal obs auch noch mit Ausbildung geht.

In Rheinland Pfalz ist zumindest noch eine Ausbildung im mittleren Dienst möglich

1
LinKZz 
Fragesteller
 26.12.2014, 15:05
@Messkreisfehler

Nochmal ´ne andere Frage: Wenn ich z.B. in Hamburg meine Ausbildung im mittleren Dienst mache, könnte ich dann auch hinterher in einem anderen Bundesland arbeiten?

0
Sirius66  27.12.2014, 09:46
@LinKZz

Nicht so ohne weiteres. Die Bundesländer BEZAHLEN ihre Beamten schon während der Ausbildung. Es geht meist nur mit einem 1:1 Tauschpartner. Den zu finden, ist nicht so einfach. Kein BL bezahlt eine Ausbildung, um den fertigen Polizisten dann einfach an ein anderes BL abzugeben!!! Wer nach dem Abschluss nicht wenigsten x-Jahre als Landesbeamter arbeitet, muss sogar Bezüge zurückzahlen.

Gruß S.

0