Ausbildung mit Japanbezug?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer aktiv und ernsthaft mit Japan (sowohl in- als auch ausserhalb) arbeiten moechte, der muss zunaechst einmal auf sehr hohem Niveau Japanisch koennen (sprechen, verstehen, schreiben, lesen). Auch wenn es jetzt Leute geben mag, die das mit viel Einsatz und gutem oertlichen Sprachkurs bis auf ein bestimmtes Niveau schaffen koennen, so gibt es die intensivsten und vielversprechendsten Sprachkurse eben doch nur an der Uni.

Auch hat man eigentlich nur dort die Moeglichkeit zu wirklich nuetzlichen Auslandsaufenthalten, die notwendig sind, um die Sprache letztendlich nutzbar zu machen. Hier muss man jetzt nicht unbedingt Japanologie studieren, man sollte aber, so wie die angehenden Japanologen auch, an allen Angeboten der Japanologie zum Spracherwerb teilnehmen, um eine moeglichst sichere Sprachbasis zu legen, mit der man anschliessend weiterarbeiten kann.

------------------------------

Zur Jobsuche in Japan:

Du kannst nur in Japan arbeiten, wenn deine Arbeitserlaubnis auf diesen Job anwendbar ist, bzw. der Arbeitgeber (den du vorher von dir ueberzeugen konntest) Visaunterstuetzung anbietet, damit du dann eine entsprechende Arbeitserlaubnis bekommst. Diese Unterstuetzung bietet allerdings nicht jeder Arbeitgeber an und kann auch nicht jeder Arbeitgeber anbieten (beispielsweise weil die Firma zu klein ist).

Die verschiedenen Visa-Typen sind zum Beispiel hier aufgelistet:

http://www.mofa.go.jp/j_info/visit/visa/long/index.html

Fuer fast alle Visa-Typen, die sich auf Vollzeitanstellung beziehen, ist mindestens ein Bachelor-Abschluss von einer Universitaet von Noeten, bzw. jahrelange Berufserfahrung. Auch muss der Arbeitgeber begruenden koennen, warum man ausgerechnet diesen Auslaender moechte und nicht auf einen Japaner ausweichen kann.

Solche Jobs haben beispielsweise damit zu tun, dass der gewuenschte Auslaender neben berufstauglichem Japanisch auch noch Englisch und mindestens eine weitere Sprache (in der Regel die Muttersprache) beruflich anwenden kann, weil die japanische Firma vernuenftig Business mit dem Ausland machen kann. Neben diesen Sprachfertigkeiten sollte man sich als in Japan arbeitssuchender Auslaender noch mit Wirtschafts- oder IT-Fertigkeiten ausweisen koennen, um moeglichst gute Chancen auf einen Job zu bekommen.

Kellnern, Regale aufraeumen oder putzen ist in der Regel nicht drin (es sei denn man hat ein Visum ohne Beschraenkungen -- z.B. Ehepartnervisum). Dafuer braucht man aber keine Auslaender.

Du musst dich also immer fragen: Kann ich etwas, was kein Japaner kann? Als Auslaender geht man nicht wie ein Japaner auf Jobsuche. Man geht in die Nieschen, wo am Ende das Auslaender-sein mit den dadurch verbundenen Faehigkeiten wichtig ist.

------------------------------

Natuerlich kannst du schauen, ob du bei einem japanischen Unternehmen in Deutschland eine Ausbildung machen kannst. Die wird sich dann aber von den Inhalten her sicherlich nicht mit dem Kontakt nach Japan beschaeftigen, sodass sie dich nicht dorthin fuehren wird. Das uebernehmen die Leute aus dem oberen Abschnitt fuer dich.

Wie sich deine Wege gestalten und ob es dich in 15-20 Jahren vielleicht doch mit einer Ausbildung nach Japan verschlaegt (das geht, wenn man entsprechend besonders ist), kann jetzt keiner sagen, du solltest dir aber keine falschen Hoffnungen machen. Einfach ist der Weg nach Japan nicht und auch die meisten Studierten scheitern daran.

Als ich mit der Schule fertig war, habe ich mir genau die selbe Frage gestellt aber leider nichts gefunden

Japanologie kannst du zwar Studieren, aber das ist keine abgeschlossene Ausbildung. Du könntest aber hinterher noch Dolmetscher machen oder Reisebegleitung nach Japan


apophis  29.01.2016, 12:36

Keine abgeschlossene Ausbildung, aber ein abgeschlossenes Studium. Dies ist weitaus mehr wert, wenn man vor hat ins Ausland zu gehen, denn da bringt einem eine Ausbildung Null. :)

0
cookiesqzz  30.01.2016, 02:49
@apophis

Ich lebe schon länger im Ausland und meine Berufsausbildungen waren Gold wert! Nur darum hab ich überhaupt ein Visum bekommen! Die meisten anderen Ausländer, die ich hier getroffen hab, welche studiert haben, mussten wieder nach Hause, weil sie keinen Job gefunden haben, zu wenig verdient haben oder nicht mal eine Arbeitserlaubnis bekamen!

0
M1603  30.01.2016, 03:05
@cookiesqzz

@cookiesqzz: Das mag sein, du darfst das aber nicht immer als den optimalen Weg anpreisen. Das ist er naemlich nicht und sorgt am Ende nur dafuer, dass die ganzen gelernten Bankangestellten und Versicherungsfachkraefte meinen, sie koennten mal eben nach Japan gehen und sich da nen Job vom immer bluehenden Jobbaum picken.

0
cookiesqzz  30.01.2016, 03:09

Das war nur im Bezug auf die Aussage, dass eine Ausbildung im Ausland nichts bringt.

0

Was ich persönlich total cool finde, das ist die Essens-Kunst in Japan: Essen wird aus Silikon oder Wachs möglichst 'echt' nachgebaut, z.B. für Restaurants:

http://www.de.emb-japan.go.jp/NaJ/NaJ1303/shokuhin.html

Falls Du eine Bastelneigung hast... wäre das vielleicht was für Dich? Oder doch mehr ein - abgefahrenes - Hobby.


Du kannst dir auch Firmen/Betriebe raussuchen, die mit Japan zusammenarbeiten.