Ich habe jetzt mit dem Fernstudium für Abitur bei der ILS begonnen. Danach möchte ich Japanologie studieren und danach in Japan arbeiten. Hat jemand einen Rat?

2 Antworten

Also ich würde sehr gerne Englisch und Deutsch in Japan unterrichten

Ich uebersetze mal: Ich moechte so gerne in Japan leben, weil Japan das absolut beste Land der Welt ist, habe aber selbst noch gar keine Ahnung, was ich im Leben ueberhaupt erreichen moechte. Aber klappt schon irgendwie.

Ist ja erstmal nicht schlimm, denn du bist ja noch jung. Nach Japan kommst du mit einem so naiven Plan allerdings nicht.

Erstmal: Englischunterricht in Japan ist unter aller Kanone. Schlechter geht es wohl kaum noch, sowohl im schulischen, als auch im universitaeren oder privaten Sektor. Trotzdem geht man bei der Auswahl der auslaendischen Lehrkraefte (die in der Regel nur Supporter fuer einen japanischen Lehrer mit fragwuerdigen Englischkenntnissen sind) mehr oder weniger sorgfaeltig um. Hier gilt: Wer kein Muttersprachler ist, kann auch kein Englisch. Dabei ist es egal, wie sehr der Nicht-Muttersprachler auf Englisch spezialisiert ist -- er wird nie gegen die partymachende Meute von Amerikanern, die irgendwas studiert haben und auf ein Abenteuer aus sind, bestehen koennen.

Solange du also kein englischer Muttersprachler bist, solltest du von dem Ziel 'Englischunterricht in Japan' absehen. Sowohl die Firmen, als auch die Schueler selbst wollen bei Muttersprachlern lernen, weil die ja 'ihre Sprache am Besten kennen', (was natuerlich Quatsch ist).

Deutschlehrer waere eine Option. Auch hier sind die Voraussetzungen 'Muttersprachlersein' und 'irgendein Studienabschluss', wobei ein Deutschlehrer, der etwas auf sich haelt, natuerlich Ahnung von DaF haben sollte. Deutsch und andere Sprachen (ausser Englisch, Chinesisch und Koreanisch) sind aber eher nicht beliebt und abgesehen von ein paar Hochschulanstellungen (die natuerlich ewig besetzt sind), wird es hier hoechstens auf eine Teilzeitanstellung (in der Regel noch weniger) hinauslaufen, die in guten Monaten an die 40.000Yen bringt, ansonsten jedoch noch weniger. Das kann also nur ein interessanter Nebenverdienst sein. Unterstuetzung bei der Beschaffung einer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis gibt es hier nicht, weil ein regelmaessiges Einkommen nicht gewaehrleistet ist.

Studieren in Japanischen Hochschulen?

Wozu? Viel zu teuer, viel zu schlecht, viel zu wenig international und im Grunde nicht auf auslaendische Studenten zugeschnitten. Warum willst du freiwillig auf das gute deutsche Bildungssystem verzichten, bei dem du sicher sein kannst, dass du am Ende angehender Experte fuer dein Fach bist?

Waehlst du hier ein in Japan nutzbares Fach (Wirtschaft, IT), lernst bis auf Business-Niveau Japanisch (hier vielleicht gekoppelt mit einem Besuch einer japanischen Uni im Masterbereich zur Forschung am eigenen Schwerpunktthema) wirst du sehr viel mehr Chancen auf eine Anstellung in Japan haben, als mit deiner Idee. Und du sparst dir zehntausende an Euros.

Als Warnung vorweg: Mit einem reinen Japanologie Studium sind deine Jobchance in Japan gegen null (für was soll man dich dann einstellen? Nur weil du Japanisch kannst und ein paar Semester Literatur/Kulturwissenschaften hattest? ;)) Du musst das dringend mit etwas kombinieren (z.B. Wirtschaft und Japanologie als Nebenfach nehmen).

Die Möglichkeit Japanologie dort zu studieren gibt es mit Sicherheit (wie hierzulande Germanistik halt auch), allerdings ist fraglich inwieweit die Vorlesungen auf Ausländer zugeschnitten sind


SebastianB1993 
Fragesteller
 19.11.2016, 13:56

Also ich würde sehr gerne Englisch und Deutsch in Japan unterrichten

0
Kirschkerze  19.11.2016, 13:59
@SebastianB1993

Das geht aber nicht mit einem Japanologie Studium. Dazu müsstest du Englisch + Deutsch studiert haben (und zwar wirklich STUDIERT, nicht einfach nur können) in Kombination mit Lehramt oder anderweitigen Pädagogik Fächern...Und Japanisch natürlich auch noch können ;) (meinetwegen "nur" gebrochen und nicht fließend)

2
SebastianB1993 
Fragesteller
 19.11.2016, 14:06
@Kirschkerze

Reicht es nicht aus Japanologie zu studieren und nebenbei noch ein Englisch Zertifikat an einer Sprachschule zu machen? Ich habe gehört es reicht aus wenn man einen Uni-Abschluss hat aber es wurde nicht gesagt dass man etwas bestimmtes studiert haben muss...

0
Kirschkerze  19.11.2016, 14:12
@SebastianB1993

Nein, ein Englisch Zertifikat bescheinigt dich nur darüber die Sprache auf Level X zu können. Eine Sprache zu können heißt aber nicht dass du sie anderen lehren und vermitteln kannst, denn ich bezweifle dass du grad aus dem Stegreif die englische und deutsche Grammatik komplett beschreiben und erklären kannst.

2