Ausbildung KFZ Mechatroniker wenn man keine Ahnung hat?

5 Antworten

Hey, mir ging es in deinem alter nicht anders. Im allgemeinen ist es kein großes Problem auch mit einem Hauptschulabschluss eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Vorausgesetzt der Wille ist vorhanden. Über Praktika kann man sich auch mit schlechteren Noten einen Ausbildungsplatz sichern. Ich selbst habe damals ein sechs monatiges Praktikum als KFZ-Mechatroniker gemacht und bin wohl eher aus Zufall zum Industriemechaniker gekommen... Naja wie dem auch sei... Ich persönlich würde dir eher zum Industriemechaniker raten, vorrausgestzt du hast ein allgemeines Intresse an Maschinen. Als Industriemechaniker sollte es auch später kein Problem sein arbeiten am eigenen Auto selbst durchzuführen, vorausgesetzt es wird kein "Spezialwerkzeug" benötigt. Wobei man sich dies in manchen fällen auch durchaus selbst anfertigen kann! Ich kann dir nur raten, mach ein paar Praktika in deinen Ferien um dir auch andere berufliche Perspektiven nicht zu verschließen. Beim KFZ-Mechatroniker sind die Aufstiegsmöglichkeiten nicht ganz so groß wie bei anderen Berufen. Im allgemeinen brauchst du dir eigentlich keine großen sorgen machen in einem Berufszweig überfordert zu sein. Wenn ein persönliches Intresse und Wille vorhanden sind kann man so einiges erreichen!

Du bist sehr jung und es ist oft besser wenn man Jungfräulich an eine Ausbildung herangeht und falsche Informationen und subjektives Wissen das man anderweitig erworben hat eben auch falsch sein könnte..dabei stört.-

Du solltest eventuell mal einen eignungstest machen und dich selber fragen ob dieser Beruf wirklich die erste Wahl ist oder u eigendlich was ganz anderes machen willst.. Einen Beruf zu erlernen nur weils Cool ist oder andere ( eventuell Kumpels ) das meinem das dies richtig sei ist die falsche Wahl.-. Das bedeutet auch lebenslanges Lernen was Dir bewusst sein sollte denn entwicklungen gehen mi riesen schritten weiter.

Nur wenn du wirkliches interesse an automobilen Dingen hast und dich Schraubereien jeglicher art interesssieren , dann solltest du das auch machen. Abbrecher bzw Lehren abzubrechen ...... zu meiner Zeit noch ein absolutes NO GO ist heute leider fast normalers Vorgehen. Du solltest mal überlegen deinen eigenne weg zu finden was du willst.. das übliche Schulpraktikum und auch private Praktikumsstellen ( während der schulferien.. ) die es immer wieder der gibt können bei der Auswahl helfen.

Ein sehr entscheidender Schritt für den Rest deines lebens.. Du solltest die verschiedensten Berufsbereiche austesten.. Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Wenn Du dich für die Mechanik und Funktionsweise von Motoren, Aufbau etc. interessierst ist dies ein wichtiger Punkt.

Alles andere lernst Du in der Ausbildung, dafür ist die Ausbildung ja da ;-)

Wohl die wenigsten bringen mit 15 Jahre "Ahnung" von Autos mit, das Grundwissen für den Beruf wird dir in der Ausbildung beigebracht.

Dafür machst du ja eine Ausbildung, um alles zu lernen. Wenn du schon Ahnung hättest und alles wüsstest, dann könnte man dich ja auch direkt zur Abschlussprüfung schicken.

Ahnung musst du nicht haben, Interesse und Lernbereitschaft aber schon. Dann sollte das auch alles glatt gehen...

Dafür ist die Lehre ja da, daß du Ahnung bekommst.