Ausbildung: Industriekaufmann vs Automobilkaufmann!

4 Antworten

Das ist eine Interessenfrage. Als Industriekaufmann kann man es mit einer völlig anderen Materie zu tun bekommen, als als Automobilkaufmann. Ich denke Industriekaufmann ist vielseitiger. Automobilkaufmann ist halt begehrt, aber nicht unbedingt besser als andere kaufmännische Ausbildungen. Im Sinne einer umfassenden Ausbildung würde ich Industriekaufmann in einem Betrieb empfehlen, den man vorher schon kennenlernt und der in einer interessanten Branche tätig ist.

Industriekaufmann weil bessere Arbeitsbedingungen (Arbeitszeit, etc.), weil bessere Aufstiegsmöglichkeiten/Fortbildungsmöglichkeiten und weil Du in JEDEM Unternehmen arbeiten kannst. Also Automobilkaufmann bist Du an eine bestimmte Branche gebunden, dass hast Du als Industriekaufmann nicht. Das sollte man, vor allem in dieser "schnelllebigen" Zeit beachten.

Wenn ich mich noch mal entscheiden müsste, wäre es sicher der Automobilkaufmann. Interessante Aufgabenstellungen die bei jedem Interessenten bzw. Käufer anders ist. Abwechslungsreich, vielseitig und nach der Ausbildung weiter zum Verkäufer zertifizieren. Vielleicht auch noch den Kfz-Betriebswirt machen und dir stehen viele Türen in der Automobilwirtschaft offen.

Automobilverkäufer haben die Möglichkeit mit Provision ihr Gehalt aufzubessern. Bist ein Top- Verkäufer, hast du ein schönes zusätzliches Einkomemn.