Ausbildung abbrechen was danach ?


16.08.2021, 20:29

Klar weiß ich, dass es auf dem Lebenslauf scheiße aussieht und natürlich würde ich die Ausbildung erst abbrechen wenn ich was neues habe, aber was gibt es was ich machen kann außer einer anderen Ausbildung?

7 Antworten

Du kannst auf jeden Fall als Hilfskeule irgendwo arbeiten, versteh mich nicht falsch, aber irgendwie scheinst Du keinen Plan zu haben, was Du überhaupt machen möchtest. Das muss in Deinem Alter noch nicht wirklich ein Problem sein, aber langsam solltest Du dich mal für etwas entscheiden, denn Ruck Zuck bist Du 30 und wenn Du dann immer noch rumhängst und nicht weißt wie der Hase läuft, war es das dann auch schon. Es ist sicherlich nicht zielführend, Sachen anzufangen und sie nicht zu Ende zu bringen, weil man irgendwie das Gefühl hat, es wäre nicht das richtige, denn das alles sind Dinge, die auch mal in Deinem Lebenslauf auftauchen, was jedem Personalchef den Eindruck vermittelt, dass Du Dinge anfängst, aber nicht zu Ende bringst. Ein ganz anderes Bild entstünde, wenn Du Deine Ausbildung durch ziehst und Dich dann anders entscheidest, dann könntest Du nämlich gegenüber einem Personaler argumentieren, nach Beendigung meiner Ausbildung wusste ich, dass dieser Beruf nicht das ist, was ich ein Leben lag machen möchte...

Du merkst vielleicht selbst, dass diese Argumentation ein ganz anderes Bild von Dir vermitteln würde. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe etliche Kollegen aus dem Leasing-Bereich, die die Drecksarbeit machen müssen, weil sie nichts gelernt, oder zu Ende gebracht haben. Eine Festanstellung mit entsprechender Planungssicherheit für ihre Zukunft, ist für diese Leute eine Illusion, traurig aber wahr. Wenn heute die nächste Krise kommt, sind sie die ersten, die gefeuert werden.

Früher sagte man immer Lehrjahre sind keine Herrenjahre, ich weiß, ein alter Spießer Kacker Spruch, aber ein Kern Wahrheit ist auch heute noch darin enthalten.

Ich hatte Glück, konnte zwei Berufe lernen, ohne jemals arbeitslos zu sein, glaub mir beide waren nicht leicht, durch äußere Umstände. Ich hab es durch gezogen und stehe heute auf sicheren Füßen. Vielleicht überdenkst Du Deine Entscheidung noch einmal....


BANYC 
Fragesteller
 16.08.2021, 20:37

Danke für deine Antwort, ja ich weiß nicht was ich im Leben machen möchte, ich habe absolut keine ahnung, weswegen ich ja die Ausbildung angefangen habe. Ich konnte bis jetzt leider nur rausfinden was nichts für mich ist in dem Falle Abi und eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Ich hoffe auch, dass ich mich in Zukunft mal entscheiden kann

0
geronimo0816  16.08.2021, 21:01
@BANYC

Mach Dir doch mal selbst klar, wo Deine Interessen liegen, was Dir Spaß machen könnte. Mathe, Chemie, Deutsch, Technik, was auch immer. Wenn Du Dir darüber klar geworden bist, kannst Du Deine Wahl zumindest eingrenzen.

1

an was machst du denn fest, dass etwas nicht das richtige ist?

Zu deiner Frage, du bist noch schulpflichtig, du musst dich an einer Berufsschule anmelden. Dort gibt es auch Klassen für Schüler die keine Ausbildung haben. Alternativ kannst du ein FSJ machen.


BANYC 
Fragesteller
 16.08.2021, 20:19

Danke für die Antwort das mit der Berufsschule kannte ich noch gar nicht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen meine nächsten 3 Jahre so zu verbringen, das würde mich sehr unglücklich machen.

0
Sanja2  16.08.2021, 20:20
@BANYC

Was ist das was du dir nicht vorstellen kannst?

0
BANYC 
Fragesteller
 16.08.2021, 20:22
@Sanja2

Ich mache eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, und ich kann mir nicht vorstellen die nächsten 3 Jahre so zu arbeiten und so zu leben, ich arbeite jeden Tag, komme von der Arbeit und bin dann den ganzen Tag unglücklich. Bis zum Wochenende wo ich dann nach Hause fahren kann.

0
Sanja2  16.08.2021, 20:23
@BANYC

es ist also nicht die Ausbildung an sich die du mies findest, sondern die Gesamtumstände. Da kann ich dir leider nur sagen, werd erwachsen, das ist so wenn man arbeitet. Egal was du weiter machen willst, es wird so werden wie jetzt. Die Alternative ist also Hartz4.

2
BANYC 
Fragesteller
 16.08.2021, 20:25
@Sanja2

Ich denke nicht, dass es so werden wird und ich glaube auch nicht, dass die Alternative hart 4 ist aber ok jeder hat seine eigene Meinung.

0
Sanja2  16.08.2021, 20:29
@BANYC

du kannst jetzt abbrechen und in die Berufsschule gehen. Dann hast du noch mal 1 Jahr ein chilliges Leben. Und dann? Beruf und Ausbildung bedeutet nunmal 8 Stunden arbeiten, also mindestens 10 Stunden unterwegs sein. Es bedeutet das du wenig Zeit für Freizeit und Spaß hast. Das ist vollkommen unabhängig von dem Beruf den du wählst.

0
BANYC 
Fragesteller
 16.08.2021, 20:33
@Sanja2

Ich weiß das, aber vielleicht bin ich jetzt noch nicht bereit dafür, sondern erst nächstes Jahr. Danke für deine Antwort, wie gesagt das mit der Berufsschule wusste ich nicht und werde es mir anschauen

0
annaliesD  16.08.2021, 20:52
@BANYC
aber vielleicht bin ich jetzt noch nicht bereit dafür, sondern erst nächstes Jahr.

Wie ich schon sagte: die Ausrede der Faulenzer. 8 Stunden jobben ist wohl zu anstrengend für dich. Aber für die Schule zu lernen war es wohl auch. Du kannst Pförtner oder Parkhauswärter werden. Die sitzen 8 Stunden sich den Hintern rund und müssen nicht viel denken.

0
Sanja2  17.08.2021, 09:24
@BANYC

das mit der Berufsschule ist ein Ort an dem man die parkt die gescheitert sind. Willst du wirklich da hin gehen? Dann mach lieber am Gymi weiter.

0

Es macht sich nicht besonders gut im Lebenslauf wenn du eine Ausbildung abbrichst. Du hast gerade erst mit der Ausbildung angefangen und mußt dich an das regelmäßig arbeiten erst noch gewöhnen. Zieh die Ausbildung durch und anschließend kannst du gucken was für Möglichkeiten der Weiterbildung du hast oder ob du noch eine zweite Ausbildung machst.

Mach ein Freiwilligesjahr oder suche dir schnellstmöglich eine andere Ausbildung. Am 01.09 und 01.10 beginnen noch Ausbildungen, schwierige chancen aber versuch es doch! :) ansonsten würde ich dir raten, die Ausbildung durchziehen bis du einen anderen Job oder so hast.

Du solltest erst abbrechen wenn du was anderes hast. Und Fang nicht einfach wieder irgendwas an. Du kannst doch nicht jedes Mal abbrechen, du musst doch auch mal was zu Ende bringen. Ein was abgebrochenes kriegt man im Lebenslauf gut erklärt, aber gleich zwei was innerhalb so kurzer Zeit?