Aus Steckdose riecht es nach feuchter Blumenerde

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oder sind da Abflussleitungen ?? Ich kenne etwas ähnliches !! Eine Küchenwand roch immer nach "Furz !", allerdings schlagartig---Irgendwo ein Defekt --in der Wand----oder schau einmal im Keller nach "offenen" stellen (Verkleidungen !-Löchern und Rissen im Mauerwerk! ) Ansonsten unbedingt dem Vermieter eine Mitteilung machen und Fristen setzen !!----Bei alten Sandsteinhäusern, kenne ich den modrigen Geruch von Schimmelbefall-----auch Wanzenbefall verursacht "Gerüche !"-------Kalte Wände können auch ein Hinweis auf Feuchtigkeit sein!! Aber wenn das alles nicht zutrifft---um so besser !!! :-)


Xeralle 
Fragesteller
 20.10.2010, 22:24

Die Steckdose ist an einer Innenwand, ca. einen halben Meter von der Außenwand entfernt. Es riecht auch nicht modrig, sondern wirklich nach feuchter Blumenerde (finde, das riecht nicht modrig). Die Wand ist auch nicht kalt oder feucht, eine Abflussleitung sollte dort auch nicht sein.

0

Das solltest Du sicher mal dem Hausbesitzer melden, oder selber direkt mal bei einem Elektriker nach fragen.Es könnte ja auch nur Staub sein, der vom Dampf etwas feucht ist, gerade in der Küche wo es schnell mal dampft, Frag einen Experten. Dann hast Du Sicherheit. G.Elizza

Dies deutet auf eine feuchte Wand hin. Weil die Steckdose gedübelt ist, kann es sein, dass durch das Dübelloch schon Feuchtigkeit austritt, obwohl sonst nichts zu sehen ist. Es kann aber auch sein, dass es in dem Raum zieht und deshalb der Geruch zufällig von der Steckdose zu kommen scheint.

Vielleicht ist es feucht in den Wänden und daher kommt der Geruch. Lüfte nochmal richtig durch und wenn es immer noch stinkt mal prof. Hilfe aufsuchen.


Pitschcko  20.10.2010, 05:57

oh anhang:D Ok Wände nicht feucht !

0

Vielleicht bekommt ihr neuerdings Biostrom.

Ich kenne es höchstens, das es aus einer Steckdose verbrannt riecht.