Auf welche Berufe kann man nach der Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel ohne größere Probleme umst.?

3 Antworten

Zuerst einmal wäre interssant zu wissen, warum du umsteigen willst oder welche Ziele du verfolgst. Es ist ewig schade, einen Ausbildung zu machen und selbige danach nicht zu nutzen. Da waren die drei Jahre, in meinen Augen, totale Verschwendung. Kauffrau im Einzelhandel ist ein starker Beruf mit Zukunft - mit sehr vielen Möglichkeiten nach der Beendigung. Du kannst Ausbilder/in werden, Handelsfachwirt/in, Markt- oder Abteilungsleiter/in und dann je nach Sparte noch viele Weitere Abzweigungen. Hier kommt es darauf an, wo du tätig bist: Lebensmittel, Klamotten, Elektro, etc. Viele Betriebe bieten zusätzlichen Service an oder Weiterbildungen. Ein problemlosen Umstieg, falls es gar nicht anders geht, wäre möglich zum/r Gross-/Aussenhandelskauffmann/frau oder andere kauffmännische Berufe, weil viele Grundzüge gleich sind. Hoffe, dass hilft etwas weiter.


Sweetowl 
Fragesteller
 11.11.2012, 18:23

Danke

0

Hallo,

das lässt sich schwierig so allgemein sagen.

Bei Stellenanzeigen für kaufmännische Angestellte ist man auf jeden Fall auch angesprochen. Je nach Tätigkeit können aber andere kaufm. Berufe Vorteile haben. Ggf. einfach mal verschiedene Stellenanzeigen in der Zeitung und im Internet durchgehen (ggf. auch telefonisch nachfragen).

Einzelhandelskaufleute sind später auch häufig als Außendienstmitarbeiter tätig.

Ggf. später noch eine 2. Ausbildung machen.

Gute Tipps gibt es hier:

http://www.arbeitsagentur.de/nn_25416/SiteGlobals/Forms/Kontaktformular/Rubrik/Berufsberatung/Berufsberatung.html

Gruß

RHW


Sweetowl 
Fragesteller
 11.11.2012, 18:23

Danke

0
RHWWW  11.11.2012, 18:41
@Sweetowl

Gern geschehen!

Manchmal sind auch weniger bekannte Berufe eine Alternative: Sozialversicherungsfachangestellte, Kaufleute im Gesundheitswesen ....

0

Hallo,

ev. Grosshandel, Spedition, Bürokauffrau usw.

Alles Gute