Auf der Suche nach Kaugummi mit Rohrzucker?

5 Antworten

Wenn du eine Saccharose-Isomaltose-Malabsorption hast, wird dir auch der Rohrzucker nicht viel helfen, da er ja ebenfalls Saccharose enthält.

Einen Kaugummi mit Rohrzucker kenne ich auch nicht. Bei den zuckerfreien Varianten ist zu bedenken, dass die zum Teil verwendeten Zuckeraustauschstoffe (wie Xylit oder Sorbit) ebenfalls von einigen Menschen nicht gut vertragen werden. Muss aber nicht sein, das müsstest du austesten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und Beruf

Kaugummis sind doch heutzutage fast alle ohne Zucker, das sollte doch bei einer Unverträglichkeit auf Raffinadezucker kein Problem darstellen, oder?

Kaugummi mit Rohrzucker kenne ich leider keinen, aber dafür einen mit Xylit. Habe ich mal in den Ferien in Österreich entdeckt und ich mag den :)

https://www.alpengummi.at/


Nimm welche mit Xylit, das reduziert auch Kariesbakterien.

das mit dem "bösen" weissen und dem "guten" rohrzucker ist ein beliebtes, aber falsches märchen! beide sind nicht so unterschiedlich, wie die "ernährungsexperten" im internet dies postulieren. nimm zuckerfreien kaugummi mit xylit oder sorbit!


kenkaneki18 
Fragesteller
 27.08.2019, 18:57

Ich glaube nicht, dass eine Allergie ein Märchen ist oder denkst du die Pollenallergie wäre ein Märchen ?

0
drweskott  27.08.2019, 19:13
@kenkaneki18

ich bin von beruf facharzt und allergologe (weil es so viel bedarf in D gibt!) seit 1995, und ich kann dir sagen, dass es keine allergie gegen zucker gibt. es gibt aber immer ein paar halbgebidete, u.a. bioresonanzfans, die entgegen jeder wissenschaftlicher erkenntnis eine solche "zuckerallergie" zu diagnostizieren glauben und menschen verkehrte ratschläge geben und sie fehlinformieren (aka indoktrinieren)

die pollenallergie ist häufig, reproduzierbar und kann symptomatisch und ursächlich sehr gut behandelt werden, vor allem kann so ein asthma als langzeitfolge oft verhindert werden. wenn di dir informationen beschaffst, besuche zB die seiten des deuschen allergie- und asthmabundes (DAAB) oder die seiten guter allergiekliniken (Charité Berlin, Hautkliniken Uni Erlangen, Ulm usw), hier gibt es nur wssenschaftlich abgesicherte informationen, keinen schmu! oder suche deinen nächsten lungenarzt und allergologen auf!

0