Audi TT 2009 8J - was muss ich da beachten?

5 Antworten

Bei dem '09er TT (8J) scheiden sich die Geister. Es gibt welche die damit hoch Zufrieden sind, aber auch welche die das so sehen wie **DerBayer80** der sicherlich nicht unrecht hat. In der Tat gab es bei VW erhebliche Probleme bei den TSFI Triebwerken. Diese beziehen sich meines Wissens nach auf den EA 888 Motor von dem man die Finger lassen sollte. Zwar wurde der Überarbeitet und seinerzeit sind viele in die Werkstätten zurück gerufen worden, aber das macht den Motor insgesamt auch nicht besser. Wenn du dir schon so "flachgeklopften Golf" (schöne Bezeichnung übrigens) holen möchtest, dann den 2.0 TFSI TTS mit 272 PS. Der hat den anderen Motor - den es zum Teil auch im TT mit 200 PS gab - aber wenn schon so eine Flunder, dann aber auch Richtig. Abgesehen davon gilt es die Augen auf zu machen und darauf zu achten worauf man eben bei Gebrauchten Karren achtet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Kein sonderlich empfehlenswertes Auto. Der Roadster ist ein guter Zweitwagen, ansonsten ist er aber wirklich unpraktisch. Die Scheiben sind so schmal, dass man teilweise die Ampeln nicht sehen kann, weil sie zu hoch hängen. Der Kofferraum hat seinen Namen nicht verdient.

Ich hatte einen, der hatte Steuerungsprobleme mit den Fensterhebern. Da die Fenster rahmenlos sind, senkt sich das Fenster beim öffnen der leicht ab und schließt sich, wenn die Tür geschlossen ist. Bei mir haben die Fenster komplett verrückt gespielt. Sie haben sich vollständig geöffnet und nur halb wieder geschlossen, manchmal auch mitten in der Nacht. Das war immer nett, wenn es geregnet hat. Hat die Werkstatt nie in den Griff bekommen.

ZuAlles was kein Quattro ist ist nur ein Hilfsantrieb.

Fahrwerk ob was ausgeschlagen ist.

Bei den TFSI Motoren was macht die Steuerkette? Wurde die schon getauscht? Macht die Geräusche? (Reißen gern Mal dann ist der Motor Schrott)

Säuft er Öl? Laut VAG sei ein Ölverbrauch von bis zu 0.75 Litern auf 1000km normal und stand der Technik. (Komisch, andere Hersteller schaffen es seit 25 Jahren das Motoren kein Öl fressen)

Wie verwohnt ist der Innenraum?

Und eines immer im Kopf behalten, du kaufst mit nem TT nen flach geklopften Golf


rezoreziko230 
Fragesteller
 05.01.2021, 09:46

Was heißt Hilfsantrieb?
Und wieso haben TFSI Motoren so schlechten Ruf eigentlich?

0
LetzterRitter  05.01.2021, 09:57
@rezoreziko230

Rasselnde, sich längende und reißende Steuerketten und Ölverbrauch ohne Ende. Einfach schlechte Motoren...aber das ist halt Premium im deutschen Verständnis. Nen Toyota Motor der 15 Jahre lang seine 400.000km abspult nennt der schlichte Michel hier Reisschüssel.

3
DerBayer80  05.01.2021, 10:24
@archibaldesel

Nein die Frontantriebs TT haben die Tendenz zum grausamen Untersteuern und gehen aus den Ecken nicht vernünftig raus. Das kann der Quattro besser.

1
RefaUlm  05.01.2021, 10:33
@DerBayer80

Der bei dem TT aber auch nur den 4 Motion Allrad aus dem Golf aber keinen richtigen Quattro hat, den gibt's erst ab dem A4 wo der Motor längs und nicht quer eingebaut ist 😉👍

1
DerBayer80  05.01.2021, 10:37
@RefaUlm

Alles ist besser als den TT als reinen Frontkratzer zu fahren. Der 4motion ist aber gar nicht so schlecht. Hab den im T6

0
RefaUlm  05.01.2021, 10:58
@DerBayer80

Naja wirklich sportlich ist der TT aber selbst mit dem 4 Motion nicht, fährt sich dann halt wie nen Golf R und nicht mehr wie ein Golf GTI 🤷‍♂️

An die Dynamik eines Subaru Impreza WRX STI reicht selbst ein TTRS nicht ran

0
RefaUlm  05.01.2021, 10:32

Ich habe schon von Kollegen gehört das 1-2l Öl auf 1.000 km normal wären laut ihrer Werkstatt, das schafft nicht mal mein RX-8 😂👍

1

Was man beachten muss?

Das die Teile anfangs ohne ESP rauskamen und dadurch bei höheren Geschwindigkeiten unkontrollierbar waren und reihenweise abgeflogen sind.

Weshalb ESP und der Stummelspoiler Pflicht wurden aber erst nachträglich (Super Hersteller, der ein Sportcoupe rausbringt das unfahrbar ist bei höheren Geschwindigkeiten oder wenn man kurvenräubern bzw auf die Rennstrecke will.)

Die TFSI Motoren sind Mist. Längende Steuerketten, verkokende Brennräume, massiver Ölverbrauch (1-2l auf 1.000km), höher Spritverbrauch bei relativ wenig Leistung.

Sportliche Motoren hat VW und auch Audi einfach nicht drauf 🤷‍♂️

Dann sind die Kisten gnadenlos frontlastig, untersteuern richtig wiederlich und die Bremsen sind zu klein dimensioniert bzw von schlechter Qualität da Fading recht häufig und schnell auftritt sollte man sie etwas beanspruchen.

Wenn du ein sportliches Coupé willst, schau nach dem Nissan 350Z. Der hat einen V6 Motor mit 3.5l Hubraum und Hinterradantrieb. Optisch sowie vom Sound und auch vom Handling wesentlich geiler wie der TT.

Ich weiß nicht wie hoch dein Budget ist, evtl wäre noch ein Subaru BRZ oder ein Toyota GT86 interessant, wenn du etwas ganz besonderes suchst, schau dir mal den Mazda RX-8 an (aber bitte den mit 231 PS). Der hat zwar einen hohen Verbrauch, dafür aber auch einen einzigartigen Sound und ein unfassbar geiles Handling. Der Wankelmotor ist auch echt zuverlässig solange man ihn pfleglich behandelt und schonend warm fährt

Woher ich das weiß:Hobby

Ich würde mir keinen so alten VW holen.

Die Qualität ist einfach unterirdisch und mehr als ein paar Jahre sind da nicht sorgenfrei drin. Das ist ne reine Zeitbombe.