2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann gut sein, muss aber nicht.

Musst das Auto anschauen/ prüfen lassen.

Was nicht zu unterschätzen ist, sind die Unterhaltskosten, der 4.2 FSI ist zwar solide aber auch durstig.

Wenn die Steuerkette gewechselt werden muss dann viel Spaß, die sitzt Getriebeseitig.

Hatte selbst den 4.2 im A6 4F und kann dir sagen, dass der Motor absolut überbewertet ist, säuft wie ein Loch und ist ziemlich träge.

Der Audi wirkt verbastelt, es steht auch nichts zur Anzahl der Besitzer und Ähnliches dabei - außerdem sind die Folgekosten sehr hoch bei einer alten Oberklasse-Limousine und 15.000 Euro sind sehr teuer für ein solches Auto; die kosten für gewöhnlich keine "Zehn" mehr zumal die Nachfrage gering ist.

Eigentlich kann man sich so was nur dann kaufen, wenn man auch das Geld gehabt hätte, sich so einen A8 damals neu zu kaufen. Von Garantie und Gewährleistung liest man auch nichts; ich denke, der ist angeblich "im Kundenauftrag" abzugeben - ein Trick, um die Gewährleistung zu umgehen.