Asus Prime x470 pro Windows Problem?


15.06.2023, 17:39

CPU ist ne 2700x


15.06.2023, 17:49

Oder hat vlt jemand nen BIOS dump von diesem Board?

jerric8  15.06.2023, 18:24

Wurde vor der Installation im BIOS CSM disabled?

Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 18:27

Habe csm/legacy BIOS deaktiviert, TPM und secureboot sind auch deaktiviert, da sollte win10 eig laufen

jerric8  15.06.2023, 18:33

Ist eine M.2 oder SATA SSD eingebaut?

Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 18:40

Crucial p3plus 1tb m 2

1 Antwort

Gehe einfach mal davon aus, dass eine SATA SSD eingebaut ist. Windows hat sich teilweise zickig, wenn die Systemplatte nicht an SATA_1 angeschlossen ist:

Bild zum Beitrag

Der untere linke Anschluss ist der erste Port. Ist die SSD dort angeschlossen?

 - (Windows, USB-Stick, booten)

Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 18:40

Ist ne m.2

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 18:47
@Dasalibi

Und verbaut ist die im oberen slot (also quasi unter der graka)

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 18:59
@jerric8

Hat damit leider nichts zu tun, die SSD war zu dem Zeitpunkt fabrikneu, und habe via gparted alles nochmal gecleared (Linux war eher der letzte Ausweg). Jedoch sollte unabhängig von der SSD das Windows Setup vom Stick starten, aber nichtmal das geht...

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:01
@Dasalibi

Das Board scheint alles abzulehnen,was mit windoof zu tun hat.

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:04
@jerric8

Hab da aber auch schon verschiedene Sticks mit unterschiedlichen Erstellungsverfahren probiert. Hab eher das Gefühl, das irgendwas im CMOS zerschossen ist, mit jedem anderen Rechner kann ich diese Sticks booten🤷

1
jerric8  15.06.2023, 19:08
@Dasalibi

Und an den blauen USB-Buchsen hinten an der ATX-Blende geht es auch nicht?

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:09
@Dasalibi

Genau genommen 4, ein Stick mit dem Media creation Tool von Microsoft, eines mit Rufus gpt, eines mit Rufus mbr, und eines mit ventoy (gpt)

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:10
@jerric8

Alles schon probiert, die Slots an der Frontblende nehme ich eh nicht

1
jerric8  15.06.2023, 19:11
@Dasalibi

Ist der Rechner übertaktet, ein XMP-Profil aktiv?

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:12
@jerric8

Nope, kein oc, nichtmal xmp für den ram

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:14
@Dasalibi

Hab das mit xmp mal probiert, aber das ändert nichts

0
jerric8  15.06.2023, 19:15
@Dasalibi

Verstehe ich nicht, wenn er den Bootsektor von Linux findet sollte er ihn auch von Windows finden.

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:18
@jerric8

Jenau ditte ist es ja, das einzige was mir selbst noch einfällt ist ein BIOS dump von einem anderen Board, denke wie gesagt das irgendwas im BIOS verfriemelt ist. Aber jemanden finden der a das selbe Board hat und b die Hardware um so ein BIOS dump zu erstellen ist wohl eher Glücksspiel 🙂

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:21
@jerric8

2x 32gb(Windows rufus mbr und Windows über Media creation Tool) 1x 64gb(Windows rufus gpt) und einmal 256gb (ventoy gpt, mit Windows Linux Mint und ultimate Boot CD)

1
jerric8  15.06.2023, 19:22
@Dasalibi

Wenn ein BIOS-Update auf die aktuellste BIOS-Version durchgeführt wird, ist das wie ein BIOS-Dump. Wenn von einem anderen Rechner das BIOS gespeichert wird, steht dort nicht anderes als in den BIOS-Files auf der Webseite.

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:27
@jerric8

Jedoch werden doch beim BIOS Upgrade teilweise Einstellungen vom alten BIOS übernommen, denke nicht, dass das mit einem 1:1 dump vergleichbar ist...

1
jerric8  15.06.2023, 19:32
@Dasalibi

Ich würde einfach mal einen der 32GB Sticks nehmen und mit Ventoy und NTFS-Filesystem einrichten.

GPT ist für CSM disabled (UEFI) und MBR für CSM enabled (Legacy-BIOS)

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:32
@Dasalibi

Ich meine mit BIOS dump quasi mit deinem extra gerät das CMOS Modul mit dem BIOS zu überschreiben, anstatt ein klassischen BIOS Update mit Boardmitteln durchzuführen

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:33
@jerric8

Versuche ich Mal, wobei der ventoy Stick in NTFS formatiert war...

1
jerric8  15.06.2023, 19:37
@Dasalibi

Der Stick ist bloß 256GB groß und das Board ist von 2018. Bin mir nicht sicher, ob die Boards damals schon damit umgehen konnten.

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 19:41
@jerric8

Ist ja nur 5 Jahre her, da gab's ja noch keine 2tb Sticks😅

Aber Sarkasmus beiseite...

Ne aber werde werde das mit den kleineren Sticks mal probieren. 😁

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 21:34
@Dasalibi

Hat leider nichts gebracht. Hab's jetzt sowohl mit 8 als auch mit 16gb probiert (spaßeshalber auch mit ein 7 8 und 8.1), aber Pustekuchen...🤔

1
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 21:36
@jerric8

Hat leider nichts gebracht. Hab's jetzt sowohl mit 8 als auch mit 16gb probiert (spaßeshalber auch mit win 7 8 und 8.1), aber Pustekuchen...🤔

1
jerric8  16.06.2023, 00:18
@Dasalibi

Habe mir das Handbuch nochmals angesehen und ist bei der SATA Konfiguration RAID oder AHCI angegeben? Die richtige Einstellung ist AHCI.

0
Dasalibi 
Fragesteller
 15.06.2023, 18:54

Aber meinen Respekt für die Arbeit, nicht jeder würde ein passendes Bild für einen Antwortpost raussuchen 👍

1
jerric8  15.06.2023, 18:56
@Dasalibi

Ein Bild sagt manchmal mehr, als tausend Worte. 😉

1