Assemblercode zu Maschinencode?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du schaust welcher Type der hat. In dem Fall von andi >> I-Format. OPCode|rs|rt|imm.
Dann guckst du in der GreenCard, welches Register welche Nummer hat

Bild zum Beitrag

Also Name und dazugehörige Number. Und "meistens" nicht immer ist immediate der Offset, also in deinem Beispiel 15
Und randfrage: Hast du auch am Freitag einen Abschlusstest xD???

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Prozessor, CPU, Assembler)

jedrzejkoko 
Fragesteller
 29.02.2024, 17:14

Ich habs jetzt rausgefunden, danke! bloß check ich nun nicht was der Imm Wert für L2 und L1 ist.

Und haha ja XD Viel Erfolg!!

0
PharukiDesu  01.03.2024, 01:00
@jedrzejkoko

uff sorry für die späte antwort. Addresse für L1 bzw L2 ist bspsweise für L2 : Addresse vom Befehl = 58 Addresse VOR dem Label = 66 (ich habs mal irgendwo gelesen das bei labels man die addresse davor nimmt, könnte auch BS sein, aber meine rechnung sollte richtig sein xD)
Dann Zieladdresse - Addresse also 66 - 58 = 8 und dann durch 4 teilen weil 4 bit und dann kriegst du zwei heraus. Du kannst das gleiche mit L1 machen da kommt -9 raus ^^ und dir auch viel erfolg !!

0
PharukiDesu  01.03.2024, 01:03
@PharukiDesu

Zieladdresse für L1 ist btw 46, nicht verwundern lassen, weil es dort nicht steht

0